Mittwoch , März 19 2025
Home / News / Auf dieses Trachtenschmuck-Label steht die Damenwelt!

Auf dieses Trachtenschmuck-Label steht die Damenwelt!

Die Region Tegernsee ist bekannt für ein gemütliches, bayerisches Lebensgefühl im exklusiven Stil. Hier feiert man die berühmten Tegernseer Waldfeste und trägt die edelsten Trachten mit lässiger Selbstverständlichkeit. Die Schmuckdesignerin Isabelle Riemenschneider hat genau hier ihre Wurzeln im Tegernseer Tal. Die Prominenz liebt ihre Kreationen, auf die wir natürlich auch sehr neugierig waren.

Trachtenschmuck made in Bayern
Trachtenschmuck aus Bayern. Fotocredit: Pixel Branding

Ob Kropfketten, Bettelarmbänder, Ohrringe und sogar Haarschmuck – Trachtenschmuck gehört zum Dirndl wie das Salz in der Suppe. Die Münchner Schmuckdesignerin Isabelle Riemenschneider fertigt seit über vier Jahren ihre Schmuckstücke per Hand an und veredelt diese mit farbigen Seidenbändern und charmanten Gemmen. Auch Sonderanfertigungen sind auf Wunsch umsetzbar, wenn jemand zum Beispiel die ein oder andere Halsfalte kaschieren will. Bei der RiemenSchneider Schmuckmanufaktur München kommen nur die hochwertigsten Materialien zum Einsatz.

Tradition trifft Handarbeit

Die Liste der anspruchsvollen Kundinnen ist lang: Von Moderatorin Karen Webb über Unternehmerin Regine Sixt bis DJane Giulia Siegel gehört Schmuck von RiemenSchneider bei offiziellen Anlässen längst zum Lieblingsschmuck. Der Clou: Man kann alles farblich passend zur persönlichen Tracht anpassen lassen. Die Tegernseerin macht von der Kropfkette über das Bettelarmband und Ohrringe bis zum Haarschmuck alles passend für den persönlichen Wunsch-Look! Die Preise beginnen bei 200 €, bei einem Komplett-Set muss man ca. 800 € einplanen. Schlichte Eleganz und trotzdem trachtig!

 

LESETIPP

MESSE EXPERIENCE 5.0: Warum klassische Messeauftritte nicht mehr ausreichen

Messeerfolg beginnt mit Strategie: Sieben bewährte Ansätze für einen erfolgreichen Stand - von Design bis Networking.

Food Trends München: Genuss mit dem gewissen Extras

Von pflanzlichen Fleischalternativen bis hin zu nachhaltiger Erlebnisgastronomie - diese Food-Trends definieren das Jahr 2025 in München.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner