Freitag , Mai 2 2025
Home / Genuss / ENERGY CUISINE: Kochbuch für gesunde Ernährung

ENERGY CUISINE: Kochbuch für gesunde Ernährung

Seit mehr als 20 Jahren verbindet der Lanserhof medizinische Vorsorge mit Spitzen-Hotellerie. Ein wichtiger Bestandteil gegen die Krankheiten unserer Zeit ist auch die gesunde Küche, welche den Körper optimal unterstützt und ihn minimal belastet. Der Lanserhof nennt sein Kochprinzip kurz und bündig ‚Energy Cuisine‘.

Störfaktoren, wie Alkohol, Elektrosmog oder Schwermetalle sollen damit ausgeschaltet werden! Schlafstörungen und andere Zipperlein können beseitigt werden und man wird immun gegen Leistungsdruck. Alle Welt redet von der Work-Life-Balance, doch wer nach diesem Kochbuch für gesunde Ernährung kocht, wird zusätzlich nachhaltig abnehmen. Grund: Die typischen Dickmacher (u.a. Kohlenhydrate) werden reduziert und intelligent eingesetzt. Längst vergessene Lebensmittel kommen wieder zum Einsatz, wie z.B. Quinoa oder Kamut. Wer im Lanserhof Tegernsee (Opening Januar 2014) eincheckt, genießt die Powerküche stationär. Mit dem Buch ‚Energy Cuisine‘ erklären verschiedenen Lanserhof-Experten (u.a. der Küchenchef) das Ernährungskonzept der Energy Cuisine und bieten mit 77 Gerichten eine leichte Umsetzung der gesunden Küche.

Energy Cuisine: Sechs gute Gründe

  1. Stärkt das Immunsystem: Jede Menge Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien zur Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte und somit eine bessere Abwehr von Infektionen.
  2. Mehr Energie: Auf dem Speiseplan stehen leicht verdauliche Kost und leichte, bekömmliche Nahrungsmittel die ideale ‚Energy-Lieferanten‘ sind. Essenszeiten und Nahrungsinhaltsstoffe werden richtig über den Tag verteilt und lassen uns tief und ruhig schlafen.
  3. Stressabbau: Eine schonende Zubereitung, welche die wertvollen Nährstoffe bewahrt, führt zur Ausschüttung der körpereigene Glückshormone.
  4. Fettkiller: ausgewogene Nährstoffbalance, idealer Säure-Basen-Haushalt, keine schweren Abendgerichte in Kombination mit maßvoller Bewegung sorgen dafür, dass es keine Gewichtsprobleme mehr gibt
  5. Weniger Allergien: Allergien entstehen häufig durch Nahrungszusätze und Konservierungsmittel. Energy Cuisine beinhaltet eine frische Zubereitung zusammen mit Kräutern und Gewürzen, die hier als Geschmacksverstärker dienen.
  6. Ein besseres Gedächtnis: Essentielle Fettsäuren und Spurenelemente sind wie Treibstoff für die Nerven. Bessere Konzentration und eine höhere Leistung unserer Denkzellen wird so möglich.

Im Energy Cuisine Buch des Lanserhofs sind zahlreiche Tipps aufgeführt, die helfen eine gesunde Ernährungsgestaltung in den Alltag einzubauen. Wer kennt beispielsweise nicht das Motivationstief gegen 3 Uhr nachmittags? Wie kann man der Versuchung sich Energienachschub mit etwas Süßem zu holen widerstehen? Das Lans Med Concept empfiehlt den Nachmittagskuchen auf den Sonntag zu beschränken. Die Hauptmahlzeiten mit wertvollen Kohlenhydraten aufzubessern, mehr Gemüse, Obst und Vollkornprodukte zu essen um den Heißhungerattacken während des Nachmittagstiefs entgegenzuwirken. Wer dennoch nicht auf eine süße Versuchung verzichten kann, sollte diese in Form einer Nachspeise nach dem Mittagessen zu sich nehmen. Zu dieser Zeit verläuft der Zuckeranstieg weniger stark und es wird deutlich weniger Insulin ausgeschüttet als in den Nachmittagsstunden. Unsere Lieblingsgerichte für einen ‚Energy Day‘: Quinoa-Müsli zum Frühstück, Basensuppe und Rote-Rüben-Carpaccio mit Sellerie zum Lunch. Als Dessert Buchweizen mit Apfelcreme und zum Abendessen viel Eiweiß. Wolfsbarsch mit Ziegenfrischkäse auf Blattspinat.

LESETIPP

Signature Nights & Secret Sips – Cocktail X Festival 2025

Vom 29.4. bis zum 10.5. 2025 verwandelt sich München in eine Metropole der Mixkunst! Das Cocktail X Festival bringt nicht nur die internationale Barszene nach München, sondern lädt ein, die Stadt mit neuen Augen zu entdecken - inklusive Grand Opening im Grand Hotel!

Turn Around Aging Konferenz: Innovative Ansätze für ein gesundes, langes Leben

Auch 2026 wird Nina Ruge mit Experten aus Gesundheit und Medizin über die Schlüsselfaktoren für ein gesundes und langes Leben diskutieren. TERMIN: 14. April 2026

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner