Freitag , Oktober 31 2025
Home / Immobilien / Dachgeschoss-Schmankerl: Ein Neubau auf einem Altbau

Dachgeschoss-Schmankerl: Ein Neubau auf einem Altbau

Wenn ein Bestandsgebäude aufwändig innen und außen saniert und modernisiert wird, kann man natürlich von keinem hundertprozentigen Neubauprojekt sprechen. So ein Immobilien-Hybrid ist etwas ganz Besonderes und entsteht derzeit in der Hofmannstraße in Obersendling. Zwei Atelier-Häuser und ein mega Loft entstehen im Innenhof! Zwei Galerie-Wohnungen werden extra aufgebaut!

15 Galerie-Wohnungen entstehen in der Hofmannstraße. Was man hier nicht sehen kann: Die Galeriewohnungen haben Deckenhöhen von 4 Metern.
15 Wohnungen entstehen in der Hofmannstraße. Was man hier nicht sehen kann: Die Galeriewohnungen haben Deckenhöhen von 4 Metern.

Ein komplett neues Dachgeschoss mit zwei exklusiven Galerie-Wohnungen mit Dachterrasse werden auf der renovierten Bestandsimmobilie komplett aufgebaut. Das alte Dach wird dafür komplett entfernt und mit einer Aufdach-Isolierung und Ziegeleindeckung perfekt auf zwei Etagen erweitert. Das alte Treppenhaus wird aufgearbeitet und man versucht überall, wo es geht, den Altbau-Flair zu erhalten. Zum Beispiel sollen auch die alten Holzdielenböden erhalten und aufwendig aufbereitet werden. Über einen Glaslift an der Rückseite gelangt man zusätzlich in die Wohnung. Allerdings ist eine Dachgeschosswohnung davon bereits reserviert!

Innenhof im Industrial Look

Auch der Blick in den Innenhof ist einzigartig, bestimmt hier ein Industrial Look mit klassischer Klinker-Fassade mit großen Fensterfronten das Architekturbild. Das Loft mit vier Metern Raumhöhe, großen Fensterfronten und großem Balkon wird ein optisches Highlight. Die Backsteinoptik an der Loft-Innenwand wird wie der Microcement-Bodenbelag ein Hingucker sein. Preisliste und Expose unter neubaukompass.de

 

LESETIPP

Herbstputz statt Frühjahrsputz: Der wahre Neustart beginnt jetzt

Wenn draußen das Laub fällt, lohnt sich ein Neustart drinnen: Der Herbst ist die ideale Zeit, um das Zuhause aufzufrischen, gründlich zu reinigen und neue Energie in die eigenen vier Wände zu bringen.

Ladies Lunch im Brenner: 30.000 € für krebskranke Frauen gesammelt

Rund 80 Münchner Unternehmerinnen haben beim fünften Ladies’ Lunch im Brenner Operngrill eindrucksvolle 30.000 € für das DKMS-Patientenprogramm Look Good Feel Better gesammelt. Mit dabei: Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach - mit eindringlichen Worten zur Bedeutung von Prävention und Forschung.