Mittwoch , Oktober 29 2025
Home / Immobilien / Luxusimmobilie im historischen Stadtteil von Bogenhausen

Luxusimmobilie im historischen Stadtteil von Bogenhausen

In München gibt es ca. zweihundertfünfzig beste Straßen und die Asgardstraße im historischen Stadtteil Bogenhausen gehört definitiv dazu. Benannt nach dem Sitz eines altnordischen Göttergeschlechts findet man in dieser Straße, welche parallel zur Effnerstraße verläuft – große Grundstücke mit Top-Immobilien. Klassische Elemente herrschaftlicher Villen werden im neuen Haus gekonnt aufgegriffen, damit sich das Objekt harmonisch in die benachbarte Bebauung einfügen wird. Die Highlights dieser Luxusimmobilie, welche voraussichtlich ab Frühjahr 2022 fertig sein wird, sind …

Luxusimmobilie in Alt-Bogenhausen in München
In der Asgardstraße entstehen in Alt-Bogenhausen fünf Wohnungen in dieser Luxusimmobilie. Fotocredit: neubaukompass.de

Perfekte Wohnungsgrößen

In der Pandemie ist eins klar geworden, dass die Lebensqualität sehr stark von der Wohnqualität abhängt. Die Quadratmeter spielen dabei eine große Rolle.Während Stadtwohnungen tendenziell kleiner werden, findet man in dieser Luxusimmobilie fünf Wohnungsgrößen von ca. 109 bis 223 qm. In der jetzigen Bauphase kann man sogar auch Wohnungen noch zusammenlegen, dass man genug Raum vielleicht für sein Home-Office einplanen kann. Mehr Bilder, Grundrisse auf dem Neubauportal neubaukompass.de

Klassische Elemente aus dem Villenbau

Von einer Luxusimmobilie kann man erwarten, dass Details wie Raumhöhen, Türgrößen oder Gegensprechanlagen nicht den üblichen Standards wie bei Neubauten entsprechen. Hier darf man von lichten Raumhöhen von bis zu 2 Meter 80 ausgehen. Auch bei den Türen von Höhen mit ca. 2,40m gibt es ein sehr schönes Detail, denn durch stumpf einschlagende Module sind die Türen mit der Zarge flächenbündig in der Wand eingebaut. Das sieht chic aus und macht eben den kleinen Unterschied. Auch die Holzsprossenfenster, welche dreifachverglast sind, machen hier den optischen Unterschied. Derzeitige Wohnungsaufteilungen und Preise hier!

Immobilieninvestment: Mietsteigerungen heute und in Zukunft

Die Mieten haben in München längst ihren Zenit erreicht. Bei kleinen Wohnungen unter 50 qm wird sicherlich die Quadratmeter-Miete von 30 Euro in guten Lagen auch weiterhin bezahlt werden. Bei Wohnungen über 100 qm wird es schwerer. Die neue Gleichung ist hier: Je größer die Wohnung, umso niedriger die Durchschnittsmieten. Bei den größeren Wohnungen konkurriert der Mietpreis mit dem Selbsterwerb. Besonders schwierige Monate bei Vermietungen sind die Monate November bis Januar. Hier stagniert alles wegen Jahresurlaub, Jobwechsel oder Familientreffen. In der München-Peripherie steigen die Mieten seit Jahren langsamer als das Einkommen. Der Wertzuwachs ist für langfristige Anleger der Gewinn.

Kriterien für Luxuswohnungen

Immobilienexperten benennen zehn Kriterien als die entscheidenden Faktoren, ob eine Immobilie Top oder Flop ist. Deshalb sollte man immer eine Immobilie auf Lage, Himmelsrichtung, Verkehrslärm, Restaurants, Parkmöglichkeiten, Infrastruktur, öffentlicher Nahverkehr, Grünflächen, Naherholungswert und Grundwasserstand unter die Lupe nehmen. Nur wenn man 50 Prozent dieser zehn Kriterien mit positiv beantwortet, soll man sich die Immobilien im Detail ansehen!

Wer noch auf Immobiliensuche in München ist, findet jede Woche auf unserem Stadtportal Neuigkeiten aus der Münchner Immobilien-Szene.

LESETIPP

Public Speaking mit Karen Webb: Kommunikationskunst im The Charles Hotel

In kleiner Runde, mit Blick ins Grüne und begleitet von italienischer Gourmetküche, lernen die Teilnehmer:innen von Karen Webb, wie man vor Publikum, Kamera oder Mikrofon überzeugend und souverän auftritt! Start der Workshop-Reihe ist am 5. November.

Gourmetdate im Bergson: Alexander Högner neu im Restaurant Zeitlang

Das Restaurant Zeitlang im Bergson startet unter Küchenchef Alexander Högner in eine neue Gourmet-Ära. Seine Gerichte verbinden alpine Wurzeln mit internationalen Einflüssen - kreativ, leidenschaftlich, exklusiv.