Donnerstag , Mai 1 2025
Home / Business / Space Valley Ottobrunn: Der Hightechstandort wächst weiter

Space Valley Ottobrunn: Der Hightechstandort wächst weiter

Vor den Toren Münchens greift man nach den Sternen im übertragenem Sinne. Das Department of Aerospace and Geodesy (ASG) wurde erst im Frühjahr 2018 als Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie (LRG) gegründet. Seit Oktober 2021 gehört es zur neu gegründeten School of Engineering and Design. Jetzt will man die Führungsrolle der ASG in den kommenden Jahren weiter ausbauen. Über die nächsten Schritte:

Space Valley Ottobrunn

Space Valley Ottobrunn
Das Department of Aerospace and Geodesy (ASG) der TUM in Ottobrunn soll das Herzstück des „Space Valleys“ in der Metropolregion München werden.

Im Zusammenspiel mit den geodätischen Disziplinen wird die Luft- und Raumfahrt zur „Mission Erde“. Neben Seminarräumen, Laboren und Veranstaltungsflächen gibt es hier auch einen ersten großen Hörsaal. Von neuen Transportsystemen über Kommunikations- und Satellitentechnik bis zur Beobachtung und Vermessung des Planeten. Es war die Serie ‚Raumschiff Enterprise‘, welche die ‚unendlichen Weiten des Weltraums‘ für die Öffentlichkeit prägte.

Momentan befindet sich das Hauptgebäude noch auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Das Joint Venture des Immobilienentwicklers, Asset- und Investmentmanagers ACCUMULATA Real Estate Group (ACCUMULATA) und des Immobilien-Multi-Family-Office PAMERA Real Estate Partners (PAMERA) hat an die TU München ein knapp 14.000 qm-großes Grundstück vermietet. Viel Platz für das Vorzeigeprojekt Space Valley Ottobrunn.

Joint Venture Projekt

Bereits seit März 2021 ist das Objekt im Besitz des Joint Ventures. Das Department wird im ersten Quartal 2022 einziehen.

„Wir freuen uns über diese wegweisende Vermietung an die TU München in unserem Joint-Venture-Projekt in Ottobrunn. Der Standort legt eine spannende Entwicklung zum Hightechcluster für die Bereiche der Luft- und Raumfahrt, Energie sowie Sicherheit hin“, kommentiert Christoph Zapp, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von PAMERA.

Über PAMERA Real Estate Partners

PAMERA ist ein unabhängiges und inhabergeführtes Immobilien-Multi-Family-Office, das sich auf das Management von Immobilienvermögen in Deutschland spezialisiert hat. PAMERA wurde 2010 gegründet und betreut aktuell mit Büros in München, Frankfurt und Berlin über 70 Objekte und Projekte an mehr als 20 Standorten mit einem Volumen von über 1,2 Mrd. EUR.

Erst im Juli 2021 sagte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder: „Bayern soll das Space Valley in Deutschland und in Europa werden.“ Er unterstützte bereits 2020 das Projekt Isar Aerospace mit der Produktion einer Trägerrakete. Der Aerospace-Markt wird global auf etwa 400 Milliarden Dollar geschätzt.

LESETIPP

Forsthofalm in Leogang: Nachhaltiger Luxus auf 1.050 Metern

Inmitten einer Region voller Weltklasse-Hotels setzt die Forsthofalm neue Maßstäbe – für Natur, Nachhaltigkeit und stillen Luxus.

Wie man sich bettet … Der unterschätzte Luxus eines guten Kissens

Warum das perfekte Kissen mehr für Schlafqualität und Lebensstil beiträgt als die Matratze – Tipps von den Schlafexperten bei Bettenrid.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner