In Deutschland betreibt Tesla aktuell über 900 Supercharger an 85 Standorten. Zwei der drei Tesla Supercharger stehen mit zwölf Ladestationen in München. Einmal in der Tiefgarage der Pasing Arcaden und seit Mai 2021 auf dem Parkplatz vom OEZ.
MehrAutomobile
Wie das Google Auto vom Silicon Valley ins Deutsche Museum München kam
Dieses Jahr feiert Google Deutschland Jubiläum. Aus diesem Anlass starte eine besondere Artikelserie mit 20 Gast-Autoren auf dem deutschen Google-Blog. Den Anfang machte Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums, warum das Google Auto jetzt in München steht!
MehrFünf unglaubliche Luxus-BMWs, die man einmal fahren sollte
Mit Eröffnung des ersten BMW-Werks vor 100 Jahren begann eine Auto-Ära mit einzigartigen Kultmodellen, die vom klassischen 507 - nicht umsonst war es Elvis bevorzugtes Auto - bis zum modernen i8 reichen! Jetzt hat BMW den ersten vollelektrischen SUV in der Pipeline.
MehrDas sind die Autotrends 2021
Trendforscher prognostizieren uns bereits die ganze Zeit, dass sich unsere Mobilität verändern wird und sich das Auto als Statussymbol nicht mehr lange halten wird. Eine aktuelle Studie der Tankstellenkette HEM beweist das genaue Gegenteil.
MehrPorsche Taycan Cross Turismo Welt-Premiere @ Messe München
Der Elektrowagen Taycan wird im Cross Turismo zum Sport-Kombi und sieht von vorne aus wie der Taycan und von hinten wie ein Panamera. Porsche bezeichnet das Model als CUV- Cross Uility Vehicle mit dem man auch Feldwege fahren kann.
MehrMythos Porsche: Die fahrbare Wertanlage
«Das letzte Auto, das gebaut werden wird, wird ein Sportwagen sein», sagte Ferry Porsche einst. Die Frage, die wir uns gerade noch stellen: Wird er mit Benzin fahren?
MehrProjekt Titan: Apple Auto mit neuer Batterietechnik und Lidar Sensoren
Wenn es ein Unternehmen auf dem Planeten gibt, das über die Ressourcen verfügt, ein neues Auto erfolgreich auf den Markt zu etablieren, dann ist es Apple', sagen die Finanzanalysten. Wird Projekt Titan von Apple bald auch die Autoindustrie verändern?
MehrElektroauto ja oder nein? Digitaler E-Auto-Rechner mit Benziner-Vergleich
Macht ein Elektroauto für mich und meine Familie wirtschaftlich Sinn? Wie umweltfreundlich ist so ein E-Auto tatsächlich? In einem digitalen E-Auto-Rechner stellt der deutsche Automobilclub AvD wirtschaftliche Parameter von Benziner und E-Autos gegenüber!
MehrVielfalt bei Elektro-Autos, diese E-Autos sehen wir bald auf der Straße
Bei den Autobauern hat längst ein Umdenken eingesetzt – dementsprechend darf man 2021 auch mit einer ganzen Reihe neuer und spannender Elektroautos rechnen. Zu den angekündigten Modellen von Autobauern wie Audi, Mercedes, BMW und Volkswagen kommen dann möglicherweise auch Premieren einiger Elektroauto-Start-ups hinzu. Fakt ist der Markt für e-Autos gewinnt sicherlich auch wegen der üppigen staatlichen Förderung an Dynamik.
MehrPolestar räumt deutsche Autopreise ab
Dank integrierter Google Apps und Dienste gehört der Polestar 2 zu den bestvernetzten Autos. Das Münchner Startup Finn-Auto bietet den Tesla-Wettbewerber bereits im Abo mit flexiblen Laufzeiten an.
Mehr