Einer der bekanntesten deutschen Umweltmediziner Dr. med. Joachim Mutter hat sich umfassend mit den gesundheitlichen Folgen von Mobilfunk beschäftigt. Nicht nur der Mensch, auch die Ökosysteme unseres Planeten brauchen jetzt mehr Schutz!
MehrGesundheit
Langlebigkeitsmediziner trifft auf Fitnesspapst: Longevity kooperiert mit Prime Time Fitness
Im ersten Longevity Center Europas mit Sitz in München basiert der Check-up auf neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen in den Bereichen Langlebigkeit, Genetik, Epigenetik, Immunologie und der Lifestyle-Medizin.
MehrGesundkannjeder Programm nach Weltmeisterkapitän Philipp Lahm
Exklusiv in neun bayerischen Heilbädern und Kurorten gibt es das mit Philipp Lahm entwickelte Programm!
MehrWarum im Winter Lungenkrankheiten & Co. schlimmer werden
Tipps für Asthmatiker und Menschen mit Atemwegserkrankungen, um sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
MehrTageslichtlampen gegen Winterblues: Auf was man achten sollte!
Viele Menschen leiden in den Herbst- und Wintermonaten an Antriebsschwäche, Müdigkeit und Konzentrationsstörungen, die durch Lichtmangel ausgelöst werden. Wer dies mit einer Schreibtischlampe ausgleichen will, sollte darauf achten!
MehrGolfturnier mit 1860 Connection: die Bayerische setzt neue Charity-Benchmark
Gelungene Premiere für das erste 'die bayerische & Friends' Benefiz Golfturnier zu Gunsten der Stiftung Chirurgie TU München. Zum Abendevent mit Schlager-Star Patrick Lindner ging es auf die Alm auf dem Trainingsgelände vom Fußballclub 1860.
MehrWarum trifft das Long-COVID-Syndrom häufiger Frauen?
Eine aktuelle Studie aus Großbritannien bringt es ans Tageslicht, dass Frauen mehr Langzeitprobleme nach einer Corona-Infektion haben als Männer. Inzwischen sind Forscher aus der ganzen Welt den Ursachen für langanhaltende Beschwerden nach einer SARS-CoV2-Infektion (Long-COVID) auf der Spur.
MehrSechs Jahre Entwicklung stecken in diesem Kissen
Sechs Jahre steckte der Südtiroler Physiotherapeuten Günther Forer in die Entwicklung dieses Kissens, welches nicht nur bei Verspannungen des Nackenbereichs helfen soll, sondern auch die Wirbelsäule beim Schlafen unterstützt.
MehrHochwasserschäden am Haus: Was am wichtigsten ist
Die aktuelle Hochwasserkatastrophe schockt uns alle. Auch am Tegernsee hatte es sich gerade wieder zugespitzt. Wir können uns noch gut an die Elementarschäden aus dem Jahre 2013 erinnern. Einen Trost haben Bausachverständigen: Die meisten Hochwasser- und Nässeschäden am Haus lassen sich reparieren. Manche Trocknungsmethoden sind aber gesundheitsschädlich!
MehrGertraud Gruber – die Grande Dame vom Tegernsee wurde über 100 Jahre alt
Über 65 Jahre lang gab Gertraud Gruber ihre Lebensprinzipien weiter: Körper und Geist beweglich halten, gesundes Essen, der Haut etwas Gutes tun und öfters tief durchatmen. Am 12. März 2022 verstarb Gertraud Gruber im Alter von 100 Jahren.
Mehr