Freitag , Mai 2 2025
Home / Seitepage 9

Blog Archives

Mae West

Das 52m hohe Plastik-Kunstwerk wurde nach der US-Schauspielerin Mae West benannt und seit Dezember 2011 blickt man direkt vom The Westin Hotel auf das Kunstwerk. Das riesige Kunstwerk am Effnerplatz kostete rund 1,5 Millionen Euro. Der Bau dauerte circa ein Jahr.

Mehr

Tollwood München

1991 eröffnete das erste Winter-Tollwood, welches nach einigen Ortswechseln seit 2000 seinen festen Platz auf der Theresienhöhe hat. Bis 23. Dezember gibt es einen Weihnachtsmarkt, welcher neben dem Weihnachtsmarkt am Flughafen zu den größten in München zählt. Durch die Pandemie musste das Tollwood zwei Jahre hintereinander abgesagt werden. 2022 findet ...

Mehr

Luitpold Block

Der Luitpoldblock, im prachtvollsten Viertel Münchens, dem Brienner Quartier gelegen, wurde vor 200 Jahren als erstes Geschäftshaus außerhalb der Stadtmauern erbaut. Es wurde zu Ehren des Regenten nach ihm benannt.

Mehr

Galopprennbahn Riem

Der seit 1897 gegründete Münchner Reitverein veranstaltet von April bis November hier ca. 13 Pferde-Rennen. Innerhalb der Rennstrecke befindet sich der 9-Loch-Golfplatz von München-Riem.

Mehr

Reiterdenkmal Ludwig I

König Ludwig I. von Bayern war König des Königreiches Bayern, aus dem Geschlecht der Wittelsbacher und regierte Bayern von 1825 bis 1848. 1868 starb er in Nizza.

Mehr

The Westin

1972 eröffnet ist es ein Hotel von der Schörghuber Unternehmensgruppe, welches mittlerweile Mitglied der Starwood-Collection ist. In den oberen Etagen hat mein einen traumhaften Blick über München.

Mehr

Liesl Karlstadt Brunnen

Alle Brunnen auf dem Viktualienmarkt erinnern an berühmte bayerische Schauspieler. Lisl Karlstadt wurde 1961 dieser Brunnen gewidmet, welche mit Karl Valentin zum namhaftesten deutschen Komikerduos des 20. Jhd. zählt.

Mehr

Teufelstritt Frauenkirche

Der ‚schwarze Tritt‚ direkt am Haupteingang der Frauenkirche stammt laut einer Sage vom Teufel, da ein menschlicher Fußabdruck mit Sporn an der Ferse zu sehen ist.

Mehr

Ten Towers

Die Ten-Towers in der Nähe des Ostbahnhofs sind fünf zusammen stehende Doppeltürme mit einer Gesamtfläche von 69.000 qm, welche es seit 2005 gibt. Sie werden von Einheimischen gern als Telekom Center München bezeichnet, da hier die Telekom ihren Hauptsitz in der Bayernmetropole hat. Highlights des Bürokomplexes mit fünf Doppeltürmen ist ...

Mehr

Friedrich von Gärtner Büste

Friedrich von Gärtner (1792 – 1847) war deutscher Architekt und der bedeutendste Baumeister im Königreich unter Ludwig I. Er entwarf beispielsweise die Ludwigskirche und das Universitätsgebäude. Hier am Gärtnerplatz – vis-a-vis von der Büste von Architekt Leo von Klenze – erinnert eine Büste an ihn. Diese war Bestandteil eines großen ...

Mehr
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner