Donnerstag , Juli 3 2025
Home / Automobile / Kunst gegen Münchens schlechte Luft: Der Wolkenradler ist die sportlichste Kunstinstallation der Welt

Kunst gegen Münchens schlechte Luft: Der Wolkenradler ist die sportlichste Kunstinstallation der Welt

Auf rund 120 Kilometern des Münchner Hauptverkehrsstraßennetzes werden die gesetzlich zugelassenen Grenzwerte für Luftschadstoffe überschritten. Um darauf aufmerksam zu machen, startet der Künstler Martin Nothhelfer alias ‚prettybloodysimple‘ ab dem 24. Juli mit seiner mobilen und audiovisuellen Kunstinstallation ‚Wolkenradler‘. 

Am Dienstag, den 31. Juli 2018 (10 Uhr), endet seine Aktion auf dem Marienplatz vor dem Münchner Rathaus. Dort empfängt ihn die Referentin für Gesundheit und Umwelt, Stephanie Jacobs. Martin Nothhelfer wird ihr seine Eindrücke von einer Woche Stadtverkehr schildern und die Referentin nach ihren Lösungsansätzen fragen.

Das Radl reagiert auf die Münchner Luft. Bei schlechter Luft umgibt eine üble Wolke den Künstler. Fotocredit: Christa Schiffner

Auf einem Tallbike radelt Martin Nothhelfer als Wolke kostümiert durch München. Das Fahrrad reagiert dabei auf die Luftqualität in der Umgebung: Bei guter Luft ist der Wolkenradler von fröhlichen Klängen und Seifenblasen umgeben, bei schlechter Luft von Rauch und destruktiver Musik. Erster Testlauf: Am 24. Juli gehts vom Milchhäusl in der Veterinärstraße 16 direkt in den Englischen Garten. Von der großen Wiese westlich des Monopteros anschließend zum Siegestor.

Schlechte Luft und schlechtes Radnetz

Hinter dem Wolkenradler steckt ein vierköpfiges Team: Federführend bei der Aktion zeichnet sich Martin Nothhelfer, die Musik stammt von Björn Friese (YummyBeats), Andreas Reheis und Lucas Schulte übernahmen die technische Realisierung. Für das Team liegt der Schlüssel für saubere Luft in der massiven Reduktion des motorisierten Individualverkehrs. Das Fahrrad stellt dafür im innerstädtischen Raum eine effiziente und einfache Lösung dar. Mit der Aktion möchte Martin Nothhelfer auch die Aufmerksamkeit darauf lenken, dass in München für ein sicheres und lückenloses Radverkehrsnetz dringend Baumaßnahmen erforderlich sind. Weitere Informationen findet man auf www.greencity.de/wolkenradler.

LESETIPP

Waldfeste am Tegernsee: Der Almauftrieb ist das Gourmethighlight

In seinem dritten Jahr gilt der Almauftrieb am Tegernsee längst als das kulinarische Highlight der Waldfestsaison – und als stilvolles Statement für gelebte Genusskultur.

THE CLOUD by Käfer in der BMW Welt: Eine neue Ära für Fine-Dining-Restaurants

Ein visionäres Restaurantkonzept, das globale Aromen, Design-Avantgarde und Münchner Gastlichkeit vereint und auch Sober Curious People (Gäste, die bewusst auf Alkohol verzichten) auf höchstem Niveau überrascht

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner