Sonntag , März 16 2025
Home / Immobilien / Jugendstil-Anwesen bald zum Wohnen: Bau-Highlights und Steuervorteile

Jugendstil-Anwesen bald zum Wohnen: Bau-Highlights und Steuervorteile

Denkmalgeschützte Bauten haben einen Flair, welchen wir oft bei Neubauimmobilien vermissen. Überhohe Decken, welche Space erzeugen. Stuckdecken, welche heute gar kein Handwerker mehr beherrscht. Besondere Gauben, welche ins Auge stechen, u.v.m. Im „Quartier 1907 – Wohnen im Park“ in Haar verbinden sich die Schönheit und Vorteile, welche nur solche denkmalgeschützten Jugendstil-Anwesen bieten können. Exklusive Ausstattungsdetails wie außergweöhnliche Sanitärobjekte von Designstar Matteo Thun und ganz wenige Maissonettewohnungen über zwei Etagen sind Highlights bei diesem Denkmalschutz Immobilien – Revitalisierungsobjekt!

In München Haar entsteht das Quartier 1907, geht auf diese Jahreszahl die Entstehung der vielen Jugendstil-Häuser auf dem Ex-Klinikgelände zurück! In diesem Haus werden 59 Wohnungen revitalisiert. Fotocredit: neubaukompass.de
In München Haar entsteht das Quartier 1907, geht auf diese Jahreszahl die Entstehung der vielen Jugendstil-Häuser auf dem Ex-Klinikgelände zurück! In diesem Haus werden 59 Wohnungen revitalisiert. Fotocredit: neubaukompass.de

Unter Erhalt der denkmalgeschützten und architektonischen Details werden auf dem ehemaligen Klinikgelände die Gebäude vollständig saniert und mit moderner Haustechnik revitalisiert. Auf dem Münchner Immobilienportal neubaukompass.de sprechen bereits die Architekten-Bilder Bände! Denkmalschutz und -pflege sind nicht nur Liebhaberei historischer Baukunst, sondern tragen wesentlich zur Bereicherung der städtebaulichen Vielfalt und Qualität bei.

Historische Gebäude steigern die Lebensqualität und Attraktivität von Städten in ihrer Gesamtheit – das gilt auch für München-Haar und das Quartier 1907. Aus diesem Grund unterstützt der Staat den Erhalt geschichtsträchtiger Bausubstanz durch Steuervorteile für deren Besitzer. Käufer können deshalb eine Sonder-AfA auf die kompletten Sanierungskosten in Anspruch nehmen. Generell kann man für Denkmalschutz Immobilien 100 Prozent der Instandhaltungs- und Modernisierungskosten von der Einkommenssteuer abschreiben.

Denkmalschutz Immobilien mit ganz besonderen Wohnungen

Die 59 revitalisierten Wohnungen bei diesem Objekt, erfüllen viele Neubau-Träume. Die Wohnungs-Auswahl ist perfekt in 2 bis 5 Zimmer gemixt. Mit Größen von ca. 55 bis 136 m² Wohnfläche. Ob Loggien, Balkone, Terrassen oder auch ein paar Wohnungen mit Gartenzugang – alle eröffnen einen bezaubernden Ausblick auf den Park mit seinen fast 3000 Bäumen. Einige von ihnen sind über 100 Jahre alt.

Die Ausstattungen der Wohnungen lesen sich wie aus einem Luxus-Wohn-Prospekt: Innentüren mit Profilkassetten nach historischem Vorbild. Stabparkett aus geölter Eiche in den Wohnräumen in Fischgrätmuster und mit hoher Holzsockelleiste im „Berliner Profil“. Neue, einbruchhemmende Eingangstüren mit Türspion und erhöhter Sicherheitsausstattung wie 3‑fach-Verriegelung und Anschraubbändern. Atmosphärische Grundbeleuchtung über Einbauspots in allen Bädern, Eingangsbereichen und Fluren. Sanitärobjekte von DURAVIT aus der Serie „DuraStyle“ (Design: Matteo Thun). Mit solchen Standardausstattungen muss man sich keine Sorgen machen, dass im Nachhinein noch viele Kosten auf einen zukommen. Die neue Masche mancher Bauträger und Bauunternehmer ist nämlich ein niedriger Kaufpreis und dann bei den Wünschen zuzuschlagen.

Highlight Maisonettewohnungen

Atmosphärische Galerien und offene Lufträume findet man vor allem in den Maisonette Wohnungen. Für mehr Licht und Lebensqualität werden zu den Dachgauben zusätzliche Loggien in den Dächern ergänzt, die sich an der typischen Form der Gauben orientieren. So verfügen auch die Maisonettewohnungen im Dachgeschoss über hochwertige Austritte.

Die Gliederung der Wohnung mit ihren zwei Etagen macht eine thematische Trennung der Wohnfläche in einen öffentlichen und einen privaten Bereich möglich. Die obere Etage bietet sich zum Einrichten eines privaten Rückzugsraumes an, wie zum Beispiel einer Bibliothek. Die Visualisierungen sprechen Bände!

Tiefgarage, Video-Gegensprechanlage und ‚wohngesundes‘ Glasfaser runden die Ausstattung ab. Bezugsfertig ist das Projekt 2023.
Wer noch auf Immobiliensuche in München ist, findet jede Woche auf unserem Stadtportal Neuigkeiten aus der Münchner Immobilien-Szene.

 

LESETIPP

Turn Around Aging Konferenz: Innovative Ansätze für ein gesundes, langes Leben

Nina Ruge und zahlreiche weitere Experten aus Gesundheit und Medizin diskutierten über die Schlüsselfaktoren für ein gesundes und langes Leben bei der zweiten Ausgabe der „Turn Around Aging Konferenz“ im Münchner Künstlerhaus

Nachhaltiger Luxus im Schlafzimmer: Bettwäsche-Trends 2025

Bettwäsche ist längst mehr als nur ein funktionales Textil - sie wird zum bewussten Design-Statement. Das Münchner Traditionsunternehmen Bettenrid kuratiert nicht nur ausgewählte Marken, sondern setzt mit zwei eigenen Kollektionen selbst Trends.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner