Dienstag , Juli 15 2025
Home / Genuss / Bar-Bistro ‚Rheingold‘ in der Bayerischen Staatsoper mit Richard Wagner DNA

Bar-Bistro ‚Rheingold‘ in der Bayerischen Staatsoper mit Richard Wagner DNA

1869 wurde in München Richard Wagners ‚Der Ring der Nibelungen: Das Rheingold‘ als erster Teil seiner Tetralogie uraufgeführt. Im Zuge der Restaurierung des Operngebäudes entstand im ersten Stock ein exklusiver Opern-Pausenraum 🙂 Das RHEINGOLD bar-bistro wurde gerade eröffnet! 

Im neuen Opern-Bar-Bistro Rheingold finden 54 Gäste Platz, die neuen Lounge-Bereiche bieten weitere 16!
Im neuen Opern-Bar-Bistro Rheingold finden 54 Gäste Platz, die neuen Lounge-Bereiche bieten weitere 16! Fotocredit: James McDonald

Das Münchner Architekturbüro MOARE ließ sich für das RHEINGOLD vom historischen Bühnenbildentwurf zu Richard Wagners Das Rheingold inspirieren und wählte für diesen Raum, Farben und Materialien, welche das Thema Wasser widerspiegeln. Die Bar und die Tische aus grünem Marmor zitieren den historischen Fußboden, ein besonderes Highlight ist die über der Bar platzierte und hinterleuchtete Wand aus Onyx.

Perfektes Spiel zwischen Alt und Neu

Sessel und Fauteuils sind mit Samt bespannt und bilden einen tollen Kontrast zu den Natursteinen. Ein smaragdgrüner Samtvorhang an den Wänden umschließt fast den gesamten Saal. Eines der historischen Bogenfenster wurde ihm Zuge des Umbaus freigelegt und sorgt für einen lichtdurchfluteten Raum. Im Bistro-Bereich finden 54 Gäste Platz, die neuen Lounge-Bereiche bieten weitere 16 Plätze.

Der neu gestaltete Bereich der Abendkasse, welcher bis zum Frühjahr 2020 auch in diesem Raum untergebracht war, wurde dem Gestaltungskonzept des RHEINGOLD angepasst und in eines der Seitenfoyers des Nationaltheaters verlegt.

Dallmayr Thetaergastronomie im Bar-Bistro Rheingold

Eigens für die Operngäste wurden Longdrinks und spezielle Getränke entwickelt. Dazu gibt es feines Bar-Food – sowohl vor den Vorstellungen als auch während der Pausen: Canapés, eine Portion Beef Tatar, diverse Käsespezialitäten. Gefüllte Mini Brioches – beispielsweise mit Krustentieren, Pulled Beef oder saisonalem Gemüse. Zudem werden beliebte Klassiker als „Bar Variante“ in kleinen Portionen serviert, so zum Beispiel der „Opera Teller“, Dallmayr Lachsspezialitäten oder der „Lukullusteller“ – allesamt natürlich mit Spezialitäten aus dem Dallmayr Delikatessenhaus.

Neues Restaurant LUDWIG ZWEI

Bald ist auch schon die nächste Eröffnung geplant: Im Erdgeschoß des Nationaltheaters eröffnet Münchnes neuestes Restaurant! Die Idee hinter dem neuen Restaurant: auch nach den Opernaufführungen und Konzerten Gäste empfangen. Allerdings sollen nicht nur die Besucherinnen und Besucher der Vorstellungen speisen dürfen, sondern auch externe Gäste in den Genuss kommen. Design-Ikone Marcel Wanders hat dem neuen Münchner Restaurant sein Gesicht gegeben!

LESETIPP

Tradition trifft Trend: Die neuen Trachten-Highlights bei LODENFREY

Moderatorin und Oktoberfest-Expertin Susanne Wiesner tauschte sich mit den Lodenfrey-Trachtenkennern Gabriele Hammerschick und Stefan Maurer über gelebte Tradition, aktuelle Trends und die zeitlose Eleganz exquisiter Trachtenmode aus. Ein inspirierender Einblick in ein Must-have für alle, die Wert auf Stil und Qualität legen.

Gut schlafen, besser leben: Warum Schlaf längst mehr ist als Erholung

Guter Schlaf ist kein Zufall. Was passiert nachts wirklich im Körper - und warum entscheidet Erholung über Leistungsfähigkeit, Stoffwechsel und sogar unsere Lebenserwartung? 👉 Der Bettenrid Podcast liefert fundiertes Wissen mit spannenden Gästen!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner