Dienstag , Juni 6 2023
Home / Beauty News / Designer-Duo TALBOT RUNHOF macht jetzt Couture für die Haare

Designer-Duo TALBOT RUNHOF macht jetzt Couture für die Haare

Warum machen die Münchner Designer jetzt ‚Haute Couture‘ für die Haare? Natürlich weil ihnen für ihre traumhaften Roben bis dato das exklusive Haar-Accessoire fehlte. Inspirieren ließen sich die Designer Johnny Talbot und Adrian Runhof von der britischen Traditionspferderennbahn Ascot und so designten sie exklusiv für GUHL das kleine Schwarze für die Haare! Die dreiteilige Kollektion ist ab Oktober 2011 in limitierter Auflage von jeweils 30 Exemplaren im Atelier von TALBOT RUNHOF (Klenzestraße 41, 80469 München) erhältlich.

Die exklusive dreiteilige TALBOT RUNHOF for GUHL Haaraccessoire-Kollektion besteht aus Haarreif, Foulard und Haarkamm.

Mit glamourös sowie raffiniert geschlungenen Blüten aus Seidentaft, die durch schwarze Crinoldetails eine zusätzliche Bewegung bekommen, propagieren Reif (298 €) und Kamm (139 €) einen royalen Look.

Der Foulard (€ 98*) erinnert an die Chelsea Flower Show – als Vorlage für das einzigartige Design diente die Blume des Haarkamms. Fotografiert und mit einer aufwendigen Inkjet-Technologie auf raffinierten, seidenen Georgette gedruckt, spiegelt das Meer aus Blüten die TALBOT RUNHOF Herbst-/Winter-Kollektion 2011/12 wider. Farblich präsentieren sich die TALBOT RUNHOF for GUHL Accessoires in kräftigen Blautönen von Indigo bis Moonlight sowie opulentem Violett von Parme bis Aubergine. Kleine Details in Smoke, Stahl und Silber setzen gekonnte Akzente.

TALBOT RUNHOF, Klenzestraße 41, 80469 München, Öffnungszeiten: 10 bis 18.30 Uhr

LESETIPP

KLM feiert 75 Jahre in München

KLM nahm als erste europäische Fluggesellschaft 4. Juni 1948 eine Linienverbindung von Amsterdam nach München auf. Nur drei Jahre später läutete KLM das Zeitalter der transatlantischen Flüge am bayrischen Airport ein. Damals noch München Riem - New York

Andermatt als nachhaltige Urlaubs- und Wohndestination erfindet sich neu

Wie das Dorf Andermatt eine neue Vorreiterrolle in der Schweiz in Sachen Tourismus und Neubauimmobilien einnimmt. Die lokale Initiative Andermatt Responsible und das Programm Swisstainable sind dabei wichtige Bausteine auf diesen Weg.