Bei dem GGGNHM (Guggenheim) des Wiener Kollektivs God’s Entertainment handelt es sich um eine aufblasbare Version des legendären New Yorker Museums für moderne Kunst. Erstmalig 2020 in Wien, danach auf der Kunstbiennale Innsbruck International und beim Impulse Theater Festival in Düsseldorf präsentiert, wird die begehbare Skulptur nun im Rahmen des SPIELART Theaterfestivals auf dem Max-Joseph-Platz bis 4. November stehen. Es gibt ein Rahmenprogramm aus Performance und Installationen.
Soziale Plastik und gleichzeitig Ausstellungsort
Am 20. Oktober begann im ‚GGGNHM – guggenheim im München‘ die Ausstellung DEUTSCHKURS oder GOETHE IN 15 TAGEN. Vor allem in den westlichen Balkanstaaten ist Deutschland eines der Hauptauswanderungsziele, das Erlernen der deutschen Sprache hat dort einen besonders hohen Stellenwert. Ausgehend von den individuellen Erfahrungen und Absurditäten, die Menschen im Zusammenhang mit ihrer eigenen oder der Migration ihrer Eltern und Großeltern erdulden mussten und müssen, lädt die Münchner Version des GGGNHM dazu ein, sich mit den Themen (Des)Integration, Arbeitsmigration und der Macht von Sprache auseinanderzusetzen.
Eine Produktion von God’s Entertainment in Kooperation mit DI Thomas Herzig (Pneumocell) und BMS Production Group. Gefördert durch die Kulturabteilung der Stadt Wien und SHIFT – Basis.Kultur.Wien.
SPIELART Theaterfestivals
Das SPIELART Theaterfestival zeigt bis 4. November mehr als 37 Produktionen, darunter 10 Uraufführungen, 7 europäische Erstaufführungen und 15 Ko-Produktionen. Zum Programm auf der offiziellen Festival-Seite!
Ein weiteres Sonderprogramm parallel zu ‚GGGNHM – guggenheim in münchen‘ ist WHEN MEMORIES MEET WMM. Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sind die Veranstaltungen dazu an verschiedenen Orten. Manche Events sind kostenfrei und für manche muss man ein Ticket erwerben. Den höchsten Preis, welchen wir auf die Schnelle gefunden haben, war 18 €. Alles kann man wunderbar online über die Festivalseite planen und fixen.
Die Spielorte sind in ganz München verteilt. Vom Muffatwerk, FAT CAT (Gasteig Zwischennutzung) über Gasteig HP8. Auch in Einstein Kultur, HochX, Münchner Volkstheater oder Münchner Kammerspiele Werkraum und SMÄK geht das Festival auch ins Museum Fünf Kontinente, Kreativquartier (schwere reiter, PATHOS, Mucca, ZIRKA, HALLE 6, Import Export), KVR Ausländerbehörde Ruppertstraße.