Donnerstag , Mai 1 2025
Home / Kinder / Kinderkonzert mit Mozart: Münchner Philharmoniker spielen für die Kleinsten auf

Kinderkonzert mit Mozart: Münchner Philharmoniker spielen für die Kleinsten auf

Am 30. Januar 2011 (Sonntag) und 6. Februar 2011 (Sonntag) jeweils ab 15 Uhr präsentiert der Kulturkreis Gasteig in Zusammenarbeit mit den Münchner Philharmonikern im Carl-Orff-Saal im Gasteig ein außergewöhnliches Kinderkonzert! Neben kurzen Szenen aus der Mozart-Oper ‚Zauberflöte‘ gibt es auch Konzertausschnitte für Violine, Flöte, Oboe, Fagott und Horn zu hören: Mozart für Kinder!


Unter dem Motto ‚Mozart für Kinder‘ führt Leiter und Moderator Heinrich Klug traditionell wieder die jungen Zuhörer mit viel Spaß und
pädagogischem Talent an Mozarts Musik heran. Und welches Werk des Wunderknaben aus Salzburg eignet sich dafür besser als die berühmte ‚Zauberflöte‘?

Heinrich Klug hat sich nicht nur als langjähriger 1.Solo- Cellist der Münchner Philharmoniker einen Namen gemacht – seine Konzerte für Kinder bei den Münchner Philharmonikern erfreuen sich seit 1977 größter Beliebtheit. Inzwischen ist Heinrich Klug nicht nur national in zahlreichen anderen Städten zu Konzerten für Kinder eingeladen.

Neben kurzen Szenen aus der Oper gibt es Konzertausschnitte für Violine, Flöte, Oboe, Fagott und Horn zu hören. Die Besetzung ist ebenso hochkarätig wie bei Erwachsenenkonzerten: So stehen neben Mitgliedern und Akademisten der Münchner Philharmoniker sowie drei Knaben des Kinderchores vom Staatstheater am Gärtnerplatz mit Sebastian Myrus als Papageno und Monika Lichtenegger als Papagena auch Preisträger des Wettbewerbs ‚Jugend musiziert‘ auf der Bühne.

Monika Lichtenegger studierte Opern- und Konzertgesang an der Hochschule für Musik und Theater in München. 2006 war sie z.B. als Euridice und Genio in Haydns ‚Orfeo ed Euridice‘ in München und als Gräfin in ‚Le nozze di Figaro‘, W.A. Mozart, in Orvieto (Italien) zu hören. Ihr Repertoire ihrer Konzerttätigkeit umfasst alle wichtigen Werke der alten Musik bis hin zur Moderne.

Preise Kinderkonzert: ab 12, 17 und 22 € (zzgl. VVK- und Systemgebühr), Konzertkarten über München Ticket: Tel. KlassikLine: 0180 54 81 810 (0.14 €/Min aus dem dt. Festnetz, max 0,42 €/Min aus dem Mobilfunk) oder im Internet: www.muenchenticket.de/Klassikline

LESETIPP

Forsthofalm in Leogang: Nachhaltiger Luxus auf 1.050 Metern

Inmitten einer Region voller Weltklasse-Hotels setzt die Forsthofalm neue Maßstäbe – für Natur, Nachhaltigkeit und stillen Luxus.

Wie man sich bettet … Der unterschätzte Luxus eines guten Kissens

Warum das perfekte Kissen mehr für Schlafqualität und Lebensstil beiträgt als die Matratze – Tipps von den Schlafexperten bei Bettenrid.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner