Donnerstag , Mai 1 2025
Home / Business / Neuer Trend in Münchner Szene-Gastronomie: Pflanzliche Alternativen zu Fisch

Neuer Trend in Münchner Szene-Gastronomie: Pflanzliche Alternativen zu Fisch

Jetzt kommen die pflanzliche Alternativen zu Fisch und diese sollen nicht nur Veganer ansprechen. Julian Hallet und Robin Drummond haben als leidenschaftliche Surfer, denen das ökologische Gleichgewicht der Meere am Herzen liegt, sich auf die Entwicklung und Herstellung von pflanzenbasierten Alternativen zu Meeresfrüchten und Fisch konzentriert. Shrymps ist ihr erstes Produkt in der Range an pflanzlichen Fisch-Produkten. 

Pflanzliche Alternativen zu Fisch - Pizza, knackiger Salat oder Risotto mit dem Geschmack nach Meer – 100 % pflanzenbasiert und 100 % lecker.
Pizza, knackiger Salat oder Risotto mit dem Geschmack nach Meer – 100 % pflanzenbasiert und 100 % lecker.

Die Vision der Gründer mit ihren leckeren, bewussten und nachhaltigeren Alternativen für alle wird von namhaften Investoren unterstützt. Die will man dann Anfang nächsten Jahres bekannt geben.

Die in der Schweiz produzierten Shrymps haben eine einzigartige Konsistenz und den typischen Geschmack, wie man ihn von Fisch kennt. Die Basis dafür bilden Algen sowie Soja; Meersalz, pflanzliche Öle und Agavendicksaft. Gemeinsam sorgen sie für den bekannten und beliebten Touch nach Meer. Und das alles rein pflanzlich, ohne Überfischung oder die oft problematischen Umweltfolgen von konventionellen Aquakulturen.

Wo bekommt man die pflanzliche Alternativen zu Fisch?

Gäste der L’Osteria in der Schwanthaler Straße und in Brunnthal sowie im Feinkostladen in der Prinzregentenstraße von Käfer setzt man auf die veganen Meeresfrüchte-Kreationen. Ab dem 11. November startet die Schrimps-Alternative bei der L’Osteria. Am 15. November bei Käfer und ist zunächst exklusiv in den genannten Locations erhältlich. Erst kürzlich eröffnete Michael Käfer sein erstes veganes Restaurant ‚Green Beetle‘ in München. Hier würden die pflanzlichen Alternativen zu Fisch perfekt passen.

So oder so ist es toll, dass wir wieder etwas Neues zum Essen haben, denn das gesündeste am Essen ist die Abwechslung.

LESETIPP

Forsthofalm in Leogang: Nachhaltiger Luxus auf 1.050 Metern

Inmitten einer Region voller Weltklasse-Hotels setzt die Forsthofalm neue Maßstäbe – für Natur, Nachhaltigkeit und stillen Luxus.

Wie man sich bettet … Der unterschätzte Luxus eines guten Kissens

Warum das perfekte Kissen mehr für Schlafqualität und Lebensstil beiträgt als die Matratze – Tipps von den Schlafexperten bei Bettenrid.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner