Montag , Mai 29 2023
Home / Kunst & Kultur / Residenztheater: Neuanfang mit Lichtinstallation von Ingo Maurer

Residenztheater: Neuanfang mit Lichtinstallation von Ingo Maurer

Zum Auftakt der neuen Residenztheater-Spielzeit hatte der weltweit renommierte Lichtdesigner Ingo Maurer München seine letzte Lichtinstallation geschenkt. Das gestalterische Konzept umfasst neben einem von weitem sichtbaren LED-Schriftzug einen filigranen Leuchtkörper, dessen 3000 Silberblätter ein faszinierendes Lichtspiel zaubern: die »Silver Cloud«. ‚Mit großer Trauer mussten wir erfahren, dass Ingo Maurer am 21. Oktober im Alter von 87 Jahren verstorben ist‘, schreibt das Residenztheater dieser Tage auf der hauseigenen Website. 

«Silver Cloud» von Ingo Maurer im Foyer «Zur Schönen Aussicht», Residenztheater 2019 © Simon Koy
«Silver Cloud» von Ingo Maurer im Foyer «Zur Schönen Aussicht», Residenztheater 2019 © Simon Koy

«Ingo Maurer war einer der bekanntesten Lichtkünstler und der Grandseigneur unter den Lichtgestaltern unserer Zeit. Seine Lichtkompositionen für öffentliche Räume und Plätze sind hier in München, seinem Zuhause, wie in der ganzen Welt bekannt. Ingo Maurer war fasziniert von der Immaterialität des Lichts und spielt gekonnt mit Luft und Leichtigkeit, mit Farbe und Spiegelungen. Für das Residenztheater hat er einen roten LED-Schriftzug für die Glasfassade konzipiert und mit der «Silver Cloud» ein sich stetig veränderndes, in Bewegung befindliches Objekt geschaffen, welches eindrücklich mit der Transitorik des Theaters kokettiert wie die spielerische Realität unserer Kunst einfängt.» Andreas Beck

Installation ‚Silver Cloud‘

Vor 20 Jahren hatte der Münchner Ingo Maurer so ein Leuchtobjekt bereits für Issey Miyake gestaltet. Bis kurz vor seinem Tod arbeitete er an der Installation ‚Silver Cloud‘ für das Residenztheater.

‚Der Industriedesigner Konstantin Grcic hatte zu Beginn der Intendanz von Martin Kušej 2011 das Foyer des Residenztheaters umgestaltet. Hinzu kam in der Vergangenheit eine inzwischen störanfällige Leuchtschrift ‹Residenztheater› als innovatives Branding und Marke für den Ort. Im Zuge des Intendanzwechsels galt es nun, Raum wie Leuchtschrift zu renovieren.

«Silver Cloud» von Ingo Maurer im Foyer «Zur Schönen Aussicht», Residenztheater 2019 © Simon Koy
«Silver Cloud» von Ingo Maurer im Foyer «Zur Schönen Aussicht», Residenztheater 2019 © Simon Koy

Der Ort in prominenter, exponierter Lage am Max-Joseph-Platz verlangte nach einem Kunstgriff, einer Setzung, die Außen und Innen verbindet und Betrachter*innen (außen) wie Besucher*innen (innen) gleichermaßen inspirieren könnte. Die Decke der ‹Schönen Aussicht› ist nun rot, ein neues Lichtkonzept umgesetzt, die Installation der ‹Silver Cloud›, eine im Innen- und Außenraum sicht- und erlebbare Installation und ein verheißungsvolles Signal des versteckt liegenden Residenztheaters in die Öffentlichkeit und Umgebung.» Andreas Beck

LESETIPP

Cashmere-Vibes am Tegernsee: Brunello Cucinelli und Michael Meyer luden nach Rottach-Egern

Anlässlich des einjährigen Bestehens der Brunello Cucinelli / Michael Meyer Boutique in Rottach-Egern am Tegernsee lud Cashmere König Cucinelli gemeinsam mit Michael Meyer (CEO Brunello Cucinelli Deutschland) zu einem sommerlichen Abend an den Tegernsee.

Der neue Rooftop Spa am Tegernsee: Hotel Bussi Baby bietet nicht nur Aussicht

2022 eröffnete das neue Lifestyle-Hotel BussiBaby in Bad Wiessee, welches mit dem SPA ROYAL, u.a. Infinity-Pool auf dem Roof-Top, auch für DaySpa-Gäste jetzt offen ist.