Ob ein Londoner Bettalarmband um die Jahrhundertwende, ein Trachten Rockstecker aus Rosenheim um 1950 oder zeitlose Hermès-Manschettenknöpfe – in Schwabings neuem Schmuckshop ‚Halsbandaffaire‘ gibt es nichts von der Stange. Wer auf der Suche nach einem besonderen Schmuckstück ist, trifft hier auf die Leidenschaft von Kunsthistorikerin und Schmuckexpertin Christiane Scharrer-Sieb, welche im Sommer 2015 in der Nähe des Schwabinger Eisabethmarktes zu ihrem langjährigen Onlineshop ihr erstes Ladengeschäft eröffnete und ihren Traum von einer München-Repräsentation für antiken und modernen Schmuck damit verwirklichte.

Bereits das liebevoll dekorierte Schaufenster lässt Passantinnen innehalten und den Laden betreten. Was man auf diesem Bild nicht sieht: Im Hinterzimmer der Halsbandaffaire hat sich die Inhaberin noch ein kleines Schmuck-Atelier eingerichtet, in der sie mit ihrem Team angesagte Perlen- und Farbsteinketten, -colliers, -Armbänder und -Ohrringe – auch auf Wunsch – fertigt. Das 60qm-große Ladengeschäft ist Verkaufs- und Beratungsraum in einem. Außerdem kann man hier auch seinen Schmuck schätzen lassen.
Jedes Stück im Laden ist mit Herzblut ausgesucht – der moderne Schmuck kommt aus kleinen deutschen und italienischen Manufakturen oder entsteht aus eigenen Entwürfen. Den antiken oder ‚pre-owned‘ Schmuck ersteht die Halsbandaffaire aus Nachlässen und Ankäufen – vor allem in Deutschland, Österreich, Frankreich und England. Der antike Schmuck stammt aus der Zeit des 18. bis 20. Jh. – liebevoll zusammengetragen, gereinigt und fachlich sowie kunsthistorisch präzise eingeordnet. ‚Antiker und moderner Schmuck vertragen sich ganz wunderbar, manchmal kombinieren wir sogar antike Elemente mit neuen und es entsteht daraus ein charmantes, einzigartiges Schmuckstück aus Vergangenheit und Gegenwart‘, erzählt Christiane Scharrer-Sieb, welche 19 Jahre im gehobenen deutschen Kunsthandel als verantwortliche Expertin für antiken und modernen Schmuck gearbeitet hat (Nagel Stuttgart, Meumeister München).
Schmuck Gutachten für antiken und modernen Schmuck
In der Halsbandaffaire können Besitzer von antikem und modernen Schmuck diesen auch schätzen und begutachten lassen. Dieser Service ist kostenpflichtig im Rahmen eines normalen Stundenhonorars für Gutachter. Schmuck, den Christiane Scharrer-Sieb als neutrale Gutachterin bewertet, kauft sie grundsätzlich nicht an, um ihre Schätzung nicht angreifbar zu machen. Wünscht ein Auftraggeber jedoch ausdrücklich den Ankauf, ist die Schätzung des Schmucks selbstverständlich kostenfrei.
Was Christiane Scharrer-Sieb ausmacht:
- studierte Kunsthistorikerin
- 19 Jahre im gehobenen deutschen Kunsthandel als verantwortliche Expertin für antiken und modernen Schmuck (Nagel Stuttgart, Neumeister München)
- Ausbildung zur Gemmologin und Diamantgutachterin
- Ausbildung zur Kunstauktionatorin
Schaut am besten mal vorbei: Die Halsbandaffaire, Franz-Joseph-Straße 44, 80801 München oder online halsbandaffaire.de
Als Münchner Shopping-Tipp findet Ihr den Laden auch in unserer Exklusiv München-App.