Montag , Juni 23 2025
Home / Shopping / Mode / Re-Opening-Party von Tod’s in München mit CEO Diego Della Valle

Re-Opening-Party von Tod’s in München mit CEO Diego Della Valle

Wer kennt sie nicht: die Schuhe mit den 133 Gumminoppen. Doch Tod’s steht nicht mehr nur für edle Mokassins und außergewöhnliche Lederschuhe. Über die Jahre gesellten sich handgemachte Taschen und edle Accessoires zu dem Luxusunternehmen, aus welchen CEO Diego Della Valle eine Holding mit weiteren Namen machte. Für die neueste Tod’s Werbekampagne holte sich der italienische Unternehmer den japanischen Foto-Journalist Elliott Erwitt, deren Fotografin ab sofort weltweit auf Reise gehen. Im neuen Münchner Tod’s-Laden kann man ab sofort die Ikonen in Bildform im Schaufenster bis Ende April erleben.

133 Gumminoppen sind typisch für die stylischen Tod's Mokassins. In 14 exotischen Materialien wird der Tod's Schuh persönlich in Paris monogrammiert.

Der 82-jährige japanische Foto-Journalist Elliott Erwitt hat sich im letzten Jahr auf eine besondere Arbeit gestürzt, nämlich die europäische und amerikanische Society ganz privat auf zu suchen und sie mit ihren Lieblingsschuhen vor die Linse zu bekommen. Dabei entstanden sehr private Fotos, welche man ab sofort in den Schaufenstern der Tod’s Flagshipstores sehen wird.

‚Eine Ikone für Ikonen‘ nennt Elliot Erwitt seine Bildserie, für welche er mit seiner Leica s/w-Bilder machte. Bekannt für seine realen Bilder, weigert er sich heute noch vor digitalen Manipulationen. So wird man zum Beispiel Jean René de Fleurieu, Fiona Wilmot Sitwell, Mitglieder der Duméuil-Familie (Champagner) oder die Cuoma-Familie sehen, wie sie kein anderer fotografieren durfte. Doch unabhängig von der Kampagne sieht man generell viele Prominente in Tod’s: Carla Bruni-Sarkozy trägt gerne die Gommino-Slipper, Julianne Moore hat das D Bag. Und nachdem dem Re-Opening der Münchner Tod’s Boutique können Tod’s Liebhaber jetzt auch wieder in München shoppen.


Tod’s, Maximilianstraße 21, 80539 München, Tel. +49 89 24297693

LESETIPP

Fine Dining trifft Medical Luxury: Das neue Aurea in Tirol

Nur 1 Stunde 45 Minuten von München entfernt – und doch eine andere Welt: Das Mount Med Resort in der Wildschönau vereint alpine Ruhe mit exzellenter Kulinarik. Perfekt erreichbar über Kufstein und Wörgl - für alle, die sich ein Gourmet-Wochenende der besonderen Art gönnen möchten

Münchens Sterneküche – Glanz, Aufstieg und kulinarische Konstanz

München behauptet auch 2025 seine Spitzenposition als kulinarische Hauptstadt Süddeutschlands. Die größte Sensation: Tohru Nakamura wird mit Tohru in der Schreiberei in den erlesenen Kreis der Drei-Sterne-Restaurants aufgenommen – ein Meilenstein für die Stadt! Doch ein Name fehlt noch auf der offiziellen Liste …

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner