Mittwoch , Oktober 15 2025
Home / Genuss / Tipps für das perfekte Picknick

Tipps für das perfekte Picknick

Der Sommer ist die optimale Jahreszeit für ein Picknick im Grünen! Exklusiv-München Autorin Susanne Lettner gibt Euch ein paar Tipps, damit das perfekte Picknick gelingt. Um das schöne Wetter zu genießen, ist ein Picknick im Freien eine gute Möglichkeit, aber ein paar Vorbereitungen sind dafür notwendig. Was man zum Picknicken mitnehmen sollte? 

Picknick-Tipps-Susanne-Lettner
Exklusiv-München Autorin Susanne Lettner nutzt das schöne Wetter für ein Picknick im Freien.

Sommerzeit heißt Picknick-Zeit und gerade in München sind die Isarauen oder der Englische Garten prädestiniert für ein Picknick im Grünen! Unsere Checkliste, was man auf jeden Fall mitnehmen sollte:

  • eine bequeme Decke, auf der Sie und Ihre Freunde Platz haben und sie entspannt das leckere Essen genießen können.
  • eine Kühltasche, um die Getränke wie Wasser, Wein, Eistee und Fruchtsäfte und das Essen zu kühlen und frisch zu halten.
  • einen schönen Picknick-Korb, in dem Sie das Geschirr, das Besteck, die Gläser und das Essen transportieren. Sollte der Picknick-Korb keine Halterung beinhalten, verpacken Sie das Geschirr und die Gläser in Tüchern, damit diese nicht brechen.
  • einen Müllbeutel, indem Sie Ihre Anfälle packen können.
  • Sonnencreme.
  • Bücher und Magazine, für entspanntes Lesen während der Gesprächspausen.
  • eine kleine Musikanlage oder Ihr Smartphone für leise Hintergrundmusik.
  • Frisbee, Ball oder Brettspiele, je nachdem welcher Spieltyp Sie sind.
  • einen Flaschenöffner und Korkenzieher, um die Weinflasche zu öffnen.
  • zur Sicherheit ein Erste-Hilfe-Set.
  • und natürlich das Wichtigste: Essen und Getränke.
Perfektes-Picknick
Picknicken im Grünen!

Frisches Obst wie leckere Weintrauben und Bananen passen gut für ein Picknick. Und als Nachspeise dazu gibt es Cupcakes.

Was man zum Essen mitnehmen sollte, hängt natürlich von den eigenen Vorlieben ab:

  • Sandwiches oder Wraps
  • Quiche Lorraine, Tart
  • geschnittenes Gemüse (wie Karotten und Sellerie), Salat (Dressing nicht vergessen!) oder frisches Obst
  • hartgekochte Eier, Schinken, Käse, geschnittenes Brot oder Baguette
  • Kartoffel- oder Nudelsalat mit Pesto
  • Brownies, Kekse, Cupcakes,  Eton Mess oder Käsekuchen

Am besten packt man das Essen einzeln ab und serviert es dann. Wer keine Lust auf den ganzen Vorbereitungsstress hat: Für ein Picknick in München kann man sich einen romantischen Picknick-Wagen auch ausleihen! Unser Tipp: St. Emmeramsmühle

Das Picknick kann man mit einer Radtour kombinieren und sich auf Ihrer Tour einen schönen Platz suchen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim nächsten Picknick und genießt das schöne Wetter im Freien!

Mehr von unserer Autorin Susanne Lettner findet man hier!

LESETIPP

München auf Platz 3 der gefährlichsten Städte für Hunde

München zählt zu den gefährlichsten Städten für Hunde. Laut Dogorama wurden seit 2021 über 500 Giftköder-Fälle gemeldet – und die Dunkelziffer ist hoch. Was Hundebesitzer:innen jetzt wissen sollten – und wie eine App beim Schutz im Alltag helfen kann.

Gourmetdate im Bergson: Alexander Högner übernimmt Restaurant Zeitlang

Das Restaurant Zeitlang im Bergson startet unter Küchenchef Alexander Högner in eine neue Gourmet-Ära. Seine Gerichte verbinden alpine Wurzeln mit internationalen Einflüssen - kreativ, leidenschaftlich, exklusiv.