Freitag , Mai 9 2025
Home / Immobilien / Nachhaltig Wohnen im Domagkpark

Nachhaltig Wohnen im Domagkpark

Vier Stadthäuser mit 55 stilvollen Eigentumswohnungen setzen in München-Schwabing neue Wohntrends, weil das Münchner Unternehmen KLAUS Wohnbau ein Experiment gewagt hat und dem Architekten neben wenigen baulichen Vorgaben bei der Planung freie Hand gegeben hat. Ziel war es, ein Wohnensemble zu schaffen, das den Namen ‚FREISTIL – SchwabingERleben‘ verdient. Neben einem zukunftsweisendem Nachhaltigkeitskonzept, hohen energetischen Standards, gut durchdachten Grundrissen in einmaliger Lage wurden Wohnungen geplant, welche als alles andere als 08/15 sind. Ob großzügiges Loftapartment, die klassisch geschnittene Zwei-Zimmer-Wohnung oder die beliebte Dachterrassenwohnung – alle haben Traum-Raumhöhen von ca. 2.60 Meter, eine besonders helle Wohnatmosphäre und großzügige Außenbereiche und einen unverwechselbaren Charme.

Wohnungen-Domagkpark
Die geschwungenen Balkone umspielen mit der Privatheit einer Loggia die eindrucksvolle Südfassade und ermöglichen jedem Bewohner seinen Platz an der Sonne – von morgens bis abends. Fotocredit: KLAUS Wohnbau

Im 19. und 20. Jahrhundert war Schwabing Schauplatz wichtiger literarischer und künstlerischer Bewegungen. Von Wedekind bis Ringelnatz, von Kandinsky bis Klee – sie alle gingen nicht nur in den zahlreichen Künstlerkneipen ein und aus, sie lebten und wohnten in Schwabing. Diese Lebendigkeit hat sich das Viertel am Englischen Garten erhalten und wer wirkliche Wohn- und Lebensqualität sucht, wird diese hier finden. Noch mehr Wohn- und Lebensqualität verspricht der Schritt nach draußen: Die geschwungenen Balkone umspielen mit der Privatheit einer Loggia die eindrucksvolle Südfassade und ermöglichen jedem Bewohner seinen Platz an der Sonne – von morgens bis abends. Auch auf den großzügigen Terrassen genießt man maximalen Freiraum und einen Blick in den direkt angrenzenden Domagkpark.

Alle 55 stilvolle Eigentumswohnungen mit 2 bis 4 Zimmern und Penthouse-Wohnungen mit Dachterrasse und Wohnflächen zwischen ca. 39 bis ca. 175 qm sind bis ins kleinste Detail auf die unterschiedlichsten Lebensweisen angepasst. Ein großer Anteil der Baustoffe besteht aus nachwachsenden Rohstoffen und der energieeffiziente Baukörper leitet auch den letzten Sonnenstrahl in die hellen Wohnungen. Hochwertige Parkettböden, individuelle Fliesenauswahl, Badausstattung deutscher Markenhersteller, Waschmaschinenanschluss in der Wohnung sowie Medienverteiler und Videogegensprechanlage sind bei FREISTIL selbstverständlich. Eine kostensparende Wärmerückgewinnung ist hier ebenso selbstverständlich wie eine umweltschonende Nutzung von Regen- und Grauwasser. Wohnungsgrundrisse und Preise auf neubaukompass.de

Schwabings perfekte Infrastruktur

Hier findet man neben dem Schwabing-Charme auch vielfältige Gastronomie und unzählige Einkaufsmöglichkeiten, eine breite Auswahl an Kitas und Schulen, Parks, Ärzten und allen Einrichtungen für den täglichen Bedarf. Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln an andere Stadtteile und die Innenstadt von München sind durch U- und S-Bahn perfekt. 

LESETIPP

Architekturbiennale Venedig: Münchner Projekt als Blaupause für nachhaltige Stadtquartiere

Vom 10. Mai bis 23. November 2025 öffnet die 19. Architekturbiennale in Venedig ihre Tore und stellt in diesem Jahr ein zentrales Thema in den Fokus: Klimawandel und die Zukunft urbaner Räume.

Personality-Talk mit Frauke Ludowig in München

Auf Einladung von Kristina Tröger und dem Club der Europäischer Unternehmerinnen fand der erste große Frühlingsevent statt und bot den Mitgliedern eine besondere Gelegenheit, sich vor den Ostertagen zu vernetzen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner