Donnerstag , Mai 1 2025
Home / News / Baselworld 2010: Acht Tage lang zeigt die Uhren- und Schmuckindustrie ihre Schmuckstücke

Baselworld 2010: Acht Tage lang zeigt die Uhren- und Schmuckindustrie ihre Schmuckstücke

Bis 25. März zeigen über 1900 Aussteller aus 45 Ländern auf 160.000 qm in Basel wieder ihre Pretiosen und lüften ihre Geheimnisse neuer Limited Editions. Seit 93 Jahren gibt es jetzt die renommierte Messe, welche seit Bestehen im Jahre 1917 als wichtigste Leitmesse in der Uhren- und Schmuckindustrie gilt. Zwei außergewöhnliche Münchner Unternehmen ‚Chronoswiss‘ (Halle 1.1, Stand B03) und ‚Erwin Sattler‘ (Halle 3.2, Stand G10) sind mit dabei!

Vom 18. bis 25. März 2010 kann man täglich von 9 bis 18 Uhr die Neuheiten aus der Welt der Uhren und des Schmucks erkunden.

Chronoswiss – Faszination der Mechanik

1983 gründete der Uhrmachermeister Gerd-Rüdiger Lang seine exklusive Manufaktur für mechanische Uhren. Pionierarbeit in einer Zeit, wo Quarzuhren der Uhrentakt vorgaben und damit wurde er zum Mitbegründer der Renaissance der mechanischen Uhr. Heute werden Chronoswiss-Uhren mit den bedeutendsten Schweizer Herstellern exklusiver Armbanduhren in einem Zug genannt. Als inhabergeführtes Unternehmen hat Chronoswiss den Firmensitz mit Produktion und Verwaltung samt eigenem Uhrenmuseum ganz bewusst in Karlsfeld bei München angesiedelt während andere Unternehmen aus Kostengründen Teile der Produktion nach Asien verlagern. In Halle 1.1 Stand B03 findet man auf der Baselworld das Münchner Familienunternehmen.

Erwin Sattler – Manufaktur mit höchster Werkqualität

Bis ein neues Sattler-Uhrwerk Platz in seinem Gehäuse findet, können bis zu zwei Jahre vergehen. In Relation auf die Jahrhunderte, die eine Uhr aus der Manufaktur Erwin Sattler überdauern wird, ist dies wiederum eine kurze Zeit. Die Münchner Manufaktur bringt es auf eine Fertigungstiefe von rund neunzig Prozent – allein das Gravieren der Skalen auf einem Zifferblatt nimmt rund fünfzig Minuten in Anspruch, für die Zeiger braucht man bis zu einen ganzen Tag intensive Bearbeitung oder die ausgeschenkelten Räder sind nicht gestanzt, sondern einzelnaus dem Vollen gefräst. Präzisionsarbeit auf höchstem Niveau, was man den Uhren ansieht und was der Gräfelfinger Firma auch Aufträge von Yachtherstellern beschert. So stelle Erwin Sattler für die wohl teuerste und innovativste Superyacht ‚Maltese Falcon‘ die Schiffsuhr her. In Halle 3.2 Stand G10 findet man auf der Baselworld das Münchner Familienunternehmen.

MCH Messe Basel, CH-4005 Basel, Tel. +41 58 2062264
Öffnungszeiten Baselworld: 18. bis 25. März 2010, 9-18 Uhr außer am 25. März 2010: 9-16 Uhr


LESETIPP

Forsthofalm in Leogang: Nachhaltiger Luxus auf 1.050 Metern

Inmitten einer Region voller Weltklasse-Hotels setzt die Forsthofalm neue Maßstäbe – für Natur, Nachhaltigkeit und stillen Luxus.

Wie man sich bettet … Der unterschätzte Luxus eines guten Kissens

Warum das perfekte Kissen mehr für Schlafqualität und Lebensstil beiträgt als die Matratze – Tipps von den Schlafexperten bei Bettenrid.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner