Donnerstag , Mai 1 2025
Home / Kunst & Kultur / Kleines Sommerfestival in der Remise Schloss Fußberg in Gauting

Kleines Sommerfestival in der Remise Schloss Fußberg in Gauting

Im vergangenen Jahr als ‚Klangwunder an der Würm‘ gerühmt, findet auch diesen Sommer im ehemaligen Kutschenhaus inmitten des Gautinger Schlossareals ein Musiksommer statt. Bis 24. Juli 2011 finden einzelne musikalische  Stunden unter der Künstlerischen Leitung von Florian Prey statt. Im Mittelpunkt steht dieses Jahr der österreichische Komponist Franz Schubert, dem sieben ‚Schubertiaden‘ gewidmet sind. Ein Teil des Erlöses kommt den Katastrophenopfern in Japan zugute.


Zum dritten Mal lädt der renommierte Bariton Florian Prey in die Remise des Schlosses Fußberg in Gauting ein. Das ehemalige Kutschenhaus inmitten des Schlossareals dient dem Kleinen Sommerfestival als Konzertsaal. Hier dürfen sich die Besucher auf Chorwerke, Kammermusik, Lieder und Balladen, Klaviersonaten, Terzette und vieles mehr in unvergleichlicher Atmosphäre freuen.

In diesem Jahr präsentiert der Künstlerische Leiter Prey zunächst eine ‚Schubertiade‘ mit Werken insbesondere des jungen Franz Schubert: In sieben Konzerten widmen sich Musiker von internationalem Ruf sowie aufstrebende, in internationalen Wettbewerben preisgekrönte Nachwuchskünstler dem österreichischen Komponisten auf unterschiedlichste Weise. Schon zur Eröffnung am 21. Mai hieß es ‚Die Nacht ist heiter und ist rein‘: Der Tölzer Knabenchor und der Männerchor des Tölzer Knabenchores führen unter der Leitung ihres Künstlerischen Leiters Ralf Ludewig Werke von Franz Schubert, Johann Sebastian Bach sowie Gioachino Rossini auf. Die Solopartien übernahmen Florian Prey (Bariton) und Klaus Basten (Bass).

Auf die ‚Schubertiade‘ folgen weitere hochrangige Konzerterlebnisse wie etwa eine Operettengala ‚Heut könnt´ einer sein Glück bei mir machen‘ mit Meisterschülerinnen von Ingeborg Hallstein am Sonntag, 03. Juli 2011, 11 Uhr.

Oder das ‚Große Sommerfest für die ganze Familie‘ im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des Schlossparks, am Sonntag, 17. Juli 2011, 11 Uhr: Der Kinderchor der Bayerischen Philharmonie, die Kinderphilharmonie München und das Münchner Jugendorchester bieten Werke rund um das Thema ‚Tiere‘ dar, Sergei Prokofjevs Peter und der Wolf und Felix Mendelssohn Bartholdys Konzertouvertüre Die Hebriden. Ein Teil des Erlöses aus dem Sommerfestival kommt den Katastrophenopfern in Japan zugute. Mehr Informationen hier!

LESETIPP

Forsthofalm in Leogang: Nachhaltiger Luxus auf 1.050 Metern

Inmitten einer Region voller Weltklasse-Hotels setzt die Forsthofalm neue Maßstäbe – für Natur, Nachhaltigkeit und stillen Luxus.

Wie man sich bettet … Der unterschätzte Luxus eines guten Kissens

Warum das perfekte Kissen mehr für Schlafqualität und Lebensstil beiträgt als die Matratze – Tipps von den Schlafexperten bei Bettenrid.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner