Donnerstag , Januar 16 2025
Home / Prominent / Ursula Karven: Achtwöchiges Anti-Kochmuffel-Programm dank Basic-Cooker Dickhaut

Ursula Karven: Achtwöchiges Anti-Kochmuffel-Programm dank Basic-Cooker Dickhaut

‚Kochen müsste wie Yoga sein‘, wünschte sich Multi-Talent Ursula Karven, denn nur an einem Platz zeigte sie kein Talent und dies war in der Küche. Mit zwölf Rezepten und Einkaufs-Unlust machte sie einen großen Bogen um jede Küche. Bis sie auf Deutschlands ‚Basic Cooking‘-Papst Sebastian Dickhaut traf. Er hat ihr nicht nur die schnelle und alltagstaugliche Küche gezeigt und das Genießen geweckt. Heraus kam ein Kochbuch mit über 80 Rezepten vom Einsteiger bis zum Überflieger.

Auf fast 180 Seiten entdeckt Ursula Karven ihr neues Talent: das Kochen! Den mehrwöchigen Aufbauplan für Einsteiger hat sie so gut überstanden, daß sie sich bis in die Überflieger-Woche freiwillig vorgewagt hat.

Durchdachte Einkaufslisten, welche auch als App zu erhalten sind, und überraschende Rezepte machen es leicht, sich selbst köstlich zu bekochen. Mit Dickhauts Hilfe gibt es bei Ursula Karven in der Einsteigerwoche Spaghetti mit Avocado und Kaviar und in der Aufsteigerwoche Ofenkürbis mit Zucchini. Später wagt sie sich an pochiertes Fischcurry mit Spinat, und in der Überflieger-Woche steht schließlich Meeresfrüchtetopf mit Fenchel auf dem Tisch.

Mein Kochbuch für Kochmuffel (176 Seiten, 19,90 €, Gräfe und Unzer) ist für alle, die sich auch im Alltag beim Essen mit etwas Besonderem verwöhnen wollen – und das mit Spaß statt Streß. Als Videoclip: Ursula & Sebastian im Einkaufs- und Kochaktion auf www.küchengötter.de

LESETIPP

Mit Gold ins Rampenlicht: AAP Series feiert Premiere in München

Alles zur Gold Series Konzeptausstellung in München. Das erste Portrait ist Stephanie von Fürstenberg und ihrer bemerkenswerten Familiengeschichte gewidmet.

Rita Sabo Sacred Planet: Kunst als Symbol für die Würde der Erde

Nach Ausstellungen in der historischen Biblioteca Nazionale Marciana am Markusplatz in Venedig oder im bedeutenden MAXXI Museum in Rom zeigt Rita Sabo ihre Werke im BNM. Zum Opening kam u.a. UNESCO-Botschafterin Ute-Henriette Ohoven.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner