Samstag , August 23 2025
Home / Immobilien / Die besondere Wohn-Magie von historischen Bauten

Die besondere Wohn-Magie von historischen Bauten

Historische Immobilien gibt es viele in München. In einer Altbauwohnung fühlt sich jeder wohl. Ob es am Gemäuer liegt, der Bauweise oder dass bereits ganz viele das Haus bewohnt haben! Wer heutzutage darin wohnt, gehört zu den Glücklichen. Im Stadtteil Nymphenburg wird ein Haus von 1912 aktuell saniert und man sucht zehn neue Eigentümer!

historische Immobilien in München
Historische Immobilien in München sind rar. Hier entstehen zehn Eigentumswohnungen – mit Privatgarten oder Dachterrasse. Fotocredit: neubaukompass.de

Seit über 100 Jahren ist das herrschaftliche Anwesen in der Wendl-Dietrich-Strasse in München-Neuhausen ein Eyecatcher! Auch für diejenigen, welche Altbau verteufeln. Das Wohnhaus wurde im Jahr 1912 erbaut und für die aufwendige Sanierung wird über ein Jahr angesetzt. Vom Fischgrätenparkett über einen neuen gläsernen Aufzug im Treppenhaus bis zur Aufbereitung der historischen Türen dürfte man mit dieser Sanierung sowieso überaus zufrieden sein.

Historische Immobilien: Ein Unikat für München

Die Lage zwischen Rotkreuzplatz und dem naheliegenden Stadtteil Nymphenburg ist mehr als zentral. Hier entstehen zehn besondere Wohnungen und vier Gewerbeeinheiten mit grosszügigen Flächen von 93- bis 304 qm. Mit einer großzügigen Zimmeranzahl von bis zu sechs Räumen, was die Grundrisse ebenfalls sehr außergewöhnlich werden lässt: Preisbeispiele mit Grundriss findet man hier! Viele Bauträger wagen sich nicht an historische Immobilien. Seit über 15 Jahren bietet die in Pullach sitzende Mallach & De Bay Immobilien Firma vorwiegend historische Anwesen an.

Kriterien dieser Wohnlage

Immobilienexperten benennen zehn Kriterien als die entscheidenden Faktoren, ob eine Immobilie Top oder Flop ist. München war schon immer unter den Top 10 Wohnlagen. Deshalb sollte man immer eine Immobilie auf Stadtteil-Lage, Himmelsrichtung, Verkehrslärm, Restaurants, Parkmöglichkeiten, Infrastruktur, öffentlicher Nahverkehr, Grünflächen, Naherholungswert und Grundwasserstand unter die Lupe nehmen. Hat man 50 Prozent dieser zehn Kriterien mit positiv beantwortet, sollte man sich die Immobilien im Detail ansehen!

LESETIPP

Mandarin Oriental Munich: Jubiläum mit Rooftop-Konzert im September

Am 8.9.2025 feiert das Mandarin Oriental Munich Jubiläum mit einem Rooftop-Konzert der Münchner Philharmoniker & 3-Gang-Menü von Nobu Matsuhisa. Nur 80 Gäste.

Lückenglück mit Stil: Wie aus einer alten Kneipe ein urbanes Architektenhaus wurde

Nachhaltiges Design, urbane Verdichtung und smarter Wohnluxus: Wie eine Familie aus einer alten Kneipe ein dreigeschossiges Traumhaus mit Garten und Photovoltaik erschaffen hat - als inspirierendes Beispiel für zukunftsweisendes Bauen in der Stadt.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner