Dienstag , März 25 2025
Home / München exklusiv / Salons zur Lebenskunst: Diese Frau beschert uns eine neue Veranstaltungsreihe

Salons zur Lebenskunst: Diese Frau beschert uns eine neue Veranstaltungsreihe

Dr. Kirsten Schrick ist Gastgeberin einer neuen Veranstaltungsreihe mit klangvollen Namen ‚Salons zur LebensKunst‘. In diesem Rahmen bekommen Gäste aus Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft die Gelegenheit, anhand aktueller Kunstpositionen – und begleitet von Anregungen, Reflektionen und Dialogen – die eigene Künstlerschaft im Leben zu wecken und zu kultivieren. Insgesamt fünf Salons zur Lebenskunst soll es bis Ende des Jahres geben!

KIRSTEN-SCHRICK
Mit ihrem Beratungsunternehmen KIRSTEN SCHRICK Elemental Inspiration begleitet sie Menschen und Organisationen aus Wirtschaft, Kultur und sozialen Kontexten. Fotocredit: Kirsten Schrick Elemental Inspiration

‚Das Hauptthema jedes Salons sind Kunstpositionen und damit verbundene Fragestellungen. Ein Aspekt steht für uns jeweils im Vordergrund. Wir vertiefen, verstärken, variieren ihn. Und fügen damit etwas Eigens hinzu. Referenten aus der Kunstszene – Kuratoren, Künstler, Museumsleiter – sowie Querdenker aus Kultur und Wissenschaft beziehen Stellung dazu‘, erzählt Kirsten Schick.

Die Themen in diesem Jahr stehen bereits fest, sind allerdings nicht in Stein gemeißelt.

Salon zur LebensKunst: Wider den Gehorsam (22. April 2016 im Kunstverein München)

Salon zur LebensKunst: Life is OnGoing (1. Juli 2016 im Kunstverein München)

Salon zur LebensKunst: Urban Think Tank (30. September 2016 in den Räumen der Beratung von KIRSTEN SCHRICK Elemental Inspiration)

Salon zur LebensKunst: Lebt wild und gefährlich! (17. Oktober 2016 im Kunstverein München)

Salon zur LebensKunst: Künstlerschaft (18. November 2016 in den Räumen der Beratung von KIRSTEN SCHRICK Elemental Inspiration)

Im ersten Salon zur LebensKunst am 22. April 2016 wird die Ausstellung von Ola Vasiljeva unter dem Aspekt des Ungehorsams betrachtet. Die Ausstellung ‚You’ve got beautiful stairs, you know‘ soll Anregung und Inspiration sein, über die Möglichkeit des Ungehorsams im eigenen Leben nachzudenken. Gewollt ist ein lebendiger Dialog zwischen Referenten und Gästen.hier!

Teilnahme NUR unter Voranmeldung EMail. Der Eintritt in Form einer Spende an den Kunstverein kostet 40 €. Weitere Veranstaltungen München!

LESETIPP

Die Crème de la Crème der Münchner Podcasts

Münchens Podcast-Landschaft bietet Vielfalt mit Niveau - von Kunst und Kultur bis zu wahren Geschichten und exklusiven Einblicken.

Klassik auf Weltniveau: Troussov-Geschwister leiten AMMERSEErenade in eine neue Ära

Ein Festival auf Weltklasse-Niveau - jetzt mit einer künstlerischen Handschrift, welche die internationale Klassikszene prägen wird. Was viele nicht wissen: die Troussov-Geschwister leben in München!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner