Im Jahr 2000 gründete Tatjana Kreidler den gemeinnützigen Verein VITA Assistenzhunde. VITA stellt Menschen mit körperlicher Behinderung und anderen Krankheitsbildern (wie bspw. PTBS) – unabhängig ihrer finanziellen Situation – einen Assistenzhund zur Seite. Bereits 2008 lernte Nina Ruge die ‚Hundeflüsterin‘ kennen, welche regelrechte ‚winning Teams‘ aus Hund und Mensch bildet! Beim Charity-Lunch im Münchner Glockenbachviertel wurde schnell klar, warum sie die Arbeit des VITA e.V. Assistenzhunde so unterstützt!
Medizin auf vier Pfoten
‚Hunde als Helfer und Heiler des Menschen‘ – passender konnte der Titel der Diplomarbeit von Tatjana Kreidler – Gründerin von VITA Assistenzhunde e.V. nicht sein. Sie entwickelte auf Basis ihrer Ausbildung in England ihre eigene Methode, um Mensch und Tier füreinander zu sensibilisieren. Das macht Zwei- und Vierbeiner zu echten Partnern – ihr Leben lang.
So zum Beispiel der 17-jährige Ben aus Garmich-Partenkirchen, welcher in seiner Kindheit erblindete. Wir durften ihn beim Charity-Lunch anlässlich der ersten Purina Academy im Outofoffice Glockenbachviertel mit seiner Mutter kennenlernen. Sein VITA Assistenzhund hilft ihn nicht nur, den Alltag zu meistern. Auch sein Hobby – das Eisbachsurfen – hat er nicht aufgegeben und sein Vierbeiner ist immer dabei, so eng ist die Bindung zwischen den Beiden.
‚Wir sind damals extra in das Ausbildungszentrum in den Norden von Rheinland-Pfalz gefahren, damit Tatjana Keidler und auch Ben gemeinsam den richtigen Hund finden‘, erzählt Ben’s Mutter. Auch noch heute fahren sie in die Academy, um neue Trainings zu absolvieren. Tatjana Keidler ist es wichtig, ihre Schützlinge optimal vereint zu wissen!
Bis heute hat der Verein mehr als 70 Mensch-Hund Teams (davon knapp 40 Kinder-Teams) zusammengeführt. Sozialtherapeutisch werden sie ein Hundeleben lang und darüber hinaus begleitet.
Prominente Unterstützer wie Nina Ruge
Nina Ruge lernte Tatjana Keidler bei einer ‚Bild der Frau‘-Gala bereits vor über 20 Jahren kennen. Sie betont die sozio-emotionalle Komponente, denn in ihren 30 Jahren bei den Öffentlich-Rechtlichen waren keine Tiere erlaubt, obwohl sie gerne einen Hund gehabt hätte. Aktuell hat sie gerade selbst zwei Hunde und zwei Katzen. ‚Hunde sind gute Therapeuten, wenn man es richtig macht‘, lobt sie die Arbeit von VITA Assistenzhunde.
VITA finanziert sich ausschließlich über Spenden, Fördermitglieder und Sponsoren. Bereits seit über 20 Jahren unterstützt auch PURINA VITA e.V. Assistenzhunde im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements. Ob Trockennahrung für eine ausgewogene Ernährung der Helfer auf vier Pfoten, unterstützt PURINA den Verein auch bei der Finanzierung der Hundeausbildung. Wer sich engagieren will: Man kann Hunde-Pate werden und den Verein finanziell unterstützen!
Mit Ben und seinen Assistenzhund haben wir uns an der Eisbachwelle mal grob verabredet! Fortsetzung folgt!