
Die Allianz Arena leuchtet in Rot wenn der FC Bayern spielt und in blau wenn 1860 Tore das Stadion nutzt

S-Bahn fahren zum Starnberger See ist schon ein Erlebnis für sich – Traumahfter Ausblick garantiert

So einen schönen Blick genießen die Gäste des Charles Hotel in der Sophienstr. am Alten Botanischen Garten

Zum Glück gibt der Föhn München tausend Gesichter

Mit einer der schönsten Ausblicke findet man auf dem Olypiaturm. Der Aufzug fährt mit 7m/s in den 7. Himmel

Im Biergarten am Chinesischen Turm gönnt man sich im Sommer gerne mal ein Radler und Obatzter

Anfang Februar entstand dieses Bild vom Dach des Mandarin Orientals. Hinten sieht man auch das Gebäude des Bayerischen Rundfunks

Golfstar Martin Kaymer alleine im Seehaus

Spazieren im Englischen Garten kann man zu jeder Jahreszeit machen. Am schönsten ist es natürlich wenn man sich im Sommer sonnen kann und die Füße im Eisbach bäumeln lässt.

Der Eisbach bietet Münchnern im Sommer erfrischende Abkühlung. Obwohl es eigentlich verboten ist darin zuschwimmen, gibt es kaum einen Münchner der es nicht schon gemacht hat

Brücke mit Blick über den Eisbachkanal im Englischen Garten

Der Münchener Flughafen ist als bester Europas und drittbester weltweit ausgezeichnet. Über 400 000 Flugzeuge starten und landen jährlich.

Die Mariensäule vor den Frauentürmen

Die Frauentürme gehören fest in die Münchner Skyline. Einer der beiden ist 12 Meter höher als der andere!

Das Maximilianeum von der Isarbrücke aus fotografiert

Die Platanenbäume auf der Insel Herrenchiemsee

Blick auf den Dianatempel im Hofgarten

Hinter diesem Tor kommt man direkt beim Restaurant Tambosi raus

Ende März entstand dieses Foto vom Hofgarten

Blick von der Maximiliansbrücke

Das Kreuz wurde zu Gedenken an Märchenkönig Ludwig II errichtet, welcher hier 1886 ertrank.

Blick auf Propyläen am Königsplatz. Direkt dahinter findet man das neue Lenbachhaus

Das Kriegerdenkmal übersieht man leicht, da es nicht ebenerdig zwischen Staatskanzlei und Hofgarten angelegt wurde

Die Maximiliansstraße bei Nacht

Während der BMW International Open 2013 schlugen am Monopteros im Englischen Garten die Golf-Profis ab.

Der Monopteros im Englischen Garten trug dazu bei über die Grenzen Münchens als Symbol der Weltoffenheit hinaus bekannt zu werden

Die MS Starnberg tuckert täglich über den Starnbergersee. Super sind die Wellen vom Dampfer wenn man gerade im See sich erfrischt

2014 kamen über 6,9 Mio. Besucher und es wurden 7,5 Mio. Liter Bier ausgeschänkt

Zwei Wochen lang herrscht in München Ausnahme-Zustand, wenn es wieder ‚O ‚zapft‘ heisst!

Das Nationaltheater bietet im Sommer im ‚Oper für alle‘ an

Der Opernplatz ist am Abend Anlaufstelle für die Kulturverliebten

Ausblick aus dem Königssaal des Nationaltheaters

Polizei Patrouille auf münchnerisch

Blick auf das Glockenspiel im Rathaus, welches täglich 11 und 12 Uhr und von März bis Oktober um 17 Uhr läuft

Das Riesenrad steht jedes Jahr auf der Theresienwiese beim Oktoberfest

Bis 1962 nannte man den Starnbergersee noch ‚Würmsee‘

Die Propyläen an der West-Seite des Königsplatzes

Münchens Herz der Hofgarten. Am liebsten trifft sich dort das Münchner Volk im Sommer und chillt bei den Brunnen

München bei Nacht ist mindestens genauso schön, wenn nicht schöner als bei Tageslicht

Das Obelisk am Karolinenplatz

München ist zu jeder Tageszeit atemberaubend. Dies zeigt auch der Blick auf die Frauenkirche.

Kunst-Experten lieben den Königsplatz. Zahlreiche Museen trifft man hier an!

Eine 1A Aussicht gibts oben auf der Terasse der Sky Lounge!

Die Galopprennbahn Riem wurde 1897 gegründet. Heutzutage besteht diese noch immer.

Mann muss nicht gläubig sein, wenn man in eine Kirche geht. Gerade Leute aus der Kunst-Branche wissen die zahlreichen Münchner Kirchen zu schätzen.

Der Hofgarten ist einer der vielen sehr Beliebten Gärten Münchens. Hier lässt es sich nach einem langen Shopping-Day super ausklingen.

Der Amazonas ist nun auch in München daheim. Im Biedersteinerkanal in Nymphenburg hat das urige Grün sich schon angesiedelt.

Im Olympiapark finden zahlreiche Events statt. So auch die Red Bull X Fighters.

Die Galopprennbahn Riem bei Sonnenuntergang.

Der Olympiapark bei Nacht. Man kann sogar noch die Bühne von den Red Bull X-Fighters sehen.

Der Luitpoldblock um die Ecke vom Odeonsplatz. Hinten links sieht man auch die 1A Espresso Bar. Super leckere Snacks!

Stadt München im Kleinformat

Die Eisbärchen als sie noch Babys waren im Tierpark Hellabrunn. Fotocredit: Tierpark Hellabrunn

Am Chinesischen Turm findet jedes Jahr der traditionelle Kocherlball statt.

Portal des Friedensengel

Kunstwerk May West am Effnerplatz

Außergewöhnliches Kunstprojekt in München 2013, hier auf dem Wittelsbacher Platz

Der Buddha war August 2013 auf dem Viktualienmarkt