Wer weiß schon, dass es den Weihnachtsmann erst seit 1931 gibt? Schleichend hat er das Christkind ersetzt. Was sich dahinter verbirgt hat sich Philosoph Dr. Hans Christian Meiser einmal genauer angeschaut.
MehrDer Greta Thunberg Effekt: Warum nur die Jugend die Welt vor dem Klimakollaps retten kann
Es ist das erste Mal in der Geschichte der Menschheit, dass eine Revolution von Kindern ausgeht. Die #Fridays4Future Schüler sind schon jetzt ein Vorbild für die Erwachsenen - auch dies ein Novum in der Geschichte von Homo Sapiens.
MehrMünchner Krankenhaussystem: Der Teufel steckt im Detail am Beispiel einer Birne
Unser Gesundheitssystem ist grandios, aber …
MehrEin tolles Wochenende in Luxemburg
Hans Christian Meiser stellt uns heute eine Destination vor, die von München aus mit dem Flugzeug in einer Stunde zu erreichen ist. Ein Wochenende im Großherzogtum.
MehrKunsthalle München: Lust der Täuschung
In der Münchner Ausstellung sind Meisterwerke der Täuschung aus vier Jahrtausenden zusammengetragen, Bilder, Möbel, Skulpturen und Kleider. Sie mahnen uns, nicht alles zu glauben, was man uns vorsetzt.
MehrGanz normale Dekadenz beim Oktoberfest?
Eine Kolumne von Dr. Hans Christian Meiser, welcher sich als Philosoph, Psychologe und Publizist für uns Gedanken über Alltags-Phänomene unserer Zeit macht! Der Oktoberfest-Countdown läuft!
MehrMünchner Kammerspiele mit neuem Stück: Wie sieht wohl die Zukunft der Liebe aus?
Derzeit haben die Münchner Kammerspiele ein Stück auf dem Programm, welches ein Wort beinhaltet, welches Google zensiert. Deshalb wundert Euch nicht, wenn wir vom Wort mit 3 Buchstaben sprechen, welches mit 'S' beginnt!
MehrSignsAward: Zeichen setzen in der Kommunikation – Kolumne
Zum achten Mal wurden die Signawards vergeben. Gedanken von Dr. Hans Christian Meiser zum Thema Kommunikation und welcher 'SignAward'-Preis auf jeden Fall noch fehlt!
MehrNoch zwei Monate ‚FAUST!‘: Münchens große kulturelle Verführung
Zur Halbzeitbilanz hatte das Faust-Festival München 2018 die Marke von 125.000 Besuchern weit überschritten. Bis Ende Juli stehen weitere 300 Veranstaltungen auf dem Programm. Philosoph und Autor Dr. Hans Cristian Meiser machte sich Gedanken, wie das Festival in zwei Jahren heißen könnte!
MehrFC Bayern DFB Pokal K. o.: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel
Warum nicht alles klappte, was sichder FC Bayern wünschte. Dr. Hans Christian Meiser hat sich gefragt, worin der tiefere Grund für diese Misere liegt, welche ja nun schon einige Jahre lange anhält!
Mehr