Montag , September 15 2025
Home / München exklusiv / Interessantester Gastro-Neuzugang 2010 für München: neues Künstlerhaus Restaurant

Interessantester Gastro-Neuzugang 2010 für München: neues Künstlerhaus Restaurant

Nachdem ‚Lutter & Wegner‘ nach neuen Räumlichkeiten in München sucht, eröffnet im März 2010 ein neues Künstlerhaus Restaurant, welches zu den innovativsten Gastrokonzepten Münchens avanciert. Für die neue Kombination an ‚Farm‘, ‚Bar‘ und ‚Grill‘ haben sich sechs Münchner Gastronomen an einen Tisch gesetzt.


Die neue Gastronomie im Künstlerhaus, eine der wichtigsten Münchner Kulturinstitutionen, wird für die Münchner zirka Mitte März 2010 das Grand-Opening feiern. Lutter & Wegner hat ihren langfristigen Pachtvertrag an die Kern & Springer GmbH verkauft und bereits zum Jahreswechsel übernahmen die Wirte vom ‚Café Reitschule‘ das einstige ‚Mövenpick‘. Die sechs Münchner Gastronomen Michi Kern, Sandra Forster, Marc Uebelherr, Uli Springer, Tom Hilner und Dino Klemencic bringen frischen Wind in die Münchner Gastro-Szene.

Nitzan Cohen, welcher weltweit als Designer einen Namen hat und für seine stylischen Wohnobjekte bekannt ist, wird das neue Restaurant designen. Zum neuen Gastrokonzept gehören natürlich auch Spitzenköche wie zum Beispiel Max Lechner, für dessen feine französisch akzentuierte Kochkunst im Hotel Bachmair extra die Münchner zumTegernsee pilgerten.

Künstlerhaus Restaurant, Lenbachplatz 8, 80333 München

Mehr über die 3 Restaurants vom Künstlerhaus finden Sie hier!



LESETIPP

Münchner Lebensart: 20 Jahre #WirSindWiesn täglich live vom Oktoberfest

Zwei Jubiläen, ein echtes Wiesn-Duo: münchen.tv feiert 20 Jahre #WirSindWiesn. 2025 mit Alexander Onken und Schauspielerin Corinna Binzer, die einst selbst im Bierzelt jobbte. Live aus dem Paulaner Festzelt - ab 18:20 Uhr, 16 Tage lang pures Oktoberfest-Feeling.

Das Dirndl: Münchens ewiges Statement-Piece

Was macht ein Dirndl hochwertig? Gabriele Hammerschick, Leiterin des Trachtenbereichs bei Lodenfrey, über Passform, Verarbeitung, Farben und die Zukunft der Münchner Tracht.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner