Donnerstag , September 18 2025
Home / Automobile / IAA Mobility: Statt Blue Lane jetzt Fahrradstrecke im Englischen Garten

IAA Mobility: Statt Blue Lane jetzt Fahrradstrecke im Englischen Garten

Zur IAA MOBILITY 2023 im September werden die Aussteller wieder zahlreiche unterschiedliche Formen von Pkw bis Mikromobilität zum Testen zur Verfügung stellen. Klarer Fokus: Erleben von klimaneutraler Mobilität. Die Pkws können in der Stadt oder auf der Autobahn gefahren werden, Mikromobilität wie E-Scooter oder Cargobikes können auf dem „Cycling & Micromobility Parcours“ am IAA Summit auf einem geschlossenen Rundkurs getestet werden. Auf dem IAA Open Space in der Münchner Innenstadt werden ebenfalls Mikromobilitätsangebote zur Verfügung stehen.

Vom Open Space direkt auf speziellen Testrecken für E-Bikes & Co. geht es heuer zur IAA 2023 durch den Englischen Garten.
Vom Open Space direkt auf speziellen Testrecken für E-Bikes & Co. geht es heuer zur IAA 2023 durch den Englischen Garten.

IAA 2023 Fahrradteststrecke

Zum ersten Mal wird es zur Automesse spezielle Teststrecken durch den Englischen Garten geben, um Fahrräder und E-Bikes testen zu können. Die bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen hat einer entsprechenden Teststrecke zugestimmt. Die Teststrecke steht während der IAA MOBILITY zwischen dem 5. und 10. September kostenlos zur Verfügung.

„Mit der Fahrradteststrecke im Englischen Garten können Besucherinnen und Besucher die neuesten E-Bike- und Fahrrad-Modelle auf ausgewiesener Strecke und in beliebter Umgebung testen. Das ist die logische Ergänzung für den interaktiven Charakter der IAA MOBILITY. Erfahrungen für die alltägliche Nutzung kommen dabei den Nutzenden und den Herstellern gleichermaßen zugute. Genau das zeichnet eine Mobilitätsplattform wie die IAA MOBILITY aus“, sagt Jürgen Mindel, Geschäftsführer VDA.

Doch wie schaut diese IAA 2023 Fahrradstrecke durch den Englischen Garten genau aus? Es wird unterschiedlich lange Rundkurse von bis zu 3,8 Kilometern Länge geben. Die Präsentationsflächen der Aussteller befinden sich im Hofgarten und auf der Ludwigstraße. Von dort aus kann man durch den Englischen Garten bis zum Kleinhesseloher See radeln. Alle Fahrradaussteller haben die Möglichkeit, Kontingente zum Testen anzubieten.

Kleinhesseloher See: Blick vom Restaurant 'Seehaus'
Kleinhesseloher See: Blick vom Restaurant ‚Seehaus‘

Noch konkreter wird es spätestens im Sommer 2023.

LESETIPP

Kustermann stärkt den Kunst-Standort München

Kustermann wird zum kulturellen Hotspot: Mit dem Ankaufs-Cocktail des PIN. YC und dem „Late Night Shopping & Art“ am 19. September setzt das Traditionshaus ein starkes Signal für die Zukunft des Kunst-Standorts München.

AIGNER x BETTENRID: Münchens neues Dream Team fürs Schlafzimmer

Zwei Münchner Familienunternehmen vereinen ihre Handschrift: BETTENRID und AIGNER präsentieren eine exklusive Bettwäsche-Kollektion, die Tradition, Design und Luxus ins Schlafzimmer bringt. Ein Statement für alle, die Stilbewusstsein auch in den privatesten Raum tragen möchten.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner