Die beliebte Messe mit ihren beiden Teilen Mineralientage München und Gemworld Munich startet als die größte europäische Fach- und Erlebnismesse dieses Wochenende wieder durch. Schmuck und Edelsteine, Mineralien, Kristalle und Fossilien – in diesem Jahr lautet das Motto „Die Magie der Steine“! Damit konzentriert sich die Messe ganz auf die Einzigartigkeit der Edelsteine, Mineralien und Kristalle. Unsere Highlights im Überblick!
Passend zum diesjährigen Messe-Motto gibt es eine Sonderschau mit Top-Sammlerobjekten, die von der renommierten Harvard-Universität ausgeliehen werden.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Zum ersten Mal auf der Messe ist die US-Amerikanerin Naomi Sarna aus Montana, welche nicht weit einer der größten Minen des Landes aufgewachsen ist. Für ihre Kreationen erhielt sie bereits viele Preise.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
2009 wurde die Gemworld Munich als Teil der Munich Show von der Münchner Mineralientage Fachmesse GmbH, einem Münchner Familienbetrieb, veranstaltet. Die Messe ist an allen drei Veranstaltungstagen sowohl für Fachbesucher als auch Privatpublikum geöffnet.
„Durch ihre Nähe zu den Mineralientagen hat die Gemworld eine historisch gewachsene Verbindung in die Edelsteinbranche und vor allem zu den familiengeführten Traditionsunternehmen. Umso mehr freuen wir uns, dass unsere Veranstaltung in diesem Jahr mit den führenden Unternehmen der deutschen Edelsteinindustrie aufwarten kann.“, so Geschäftsführer Christoph Keilmann.
Zu bereits bekannten Branchengrößen im Edelsteinbereich wie Paul Wild, Ekkehard F. Schneider und Karl Faller kommen in diesem Jahr Neuaussteller wie Gustav Caesar, Arnoldi International, Wild & Petsch, Gebrüder Kuhn Edelsteinschleiferei sowie HC Arnoldi.
Fine Jewellry
Auch im Bereich Fine Jewellery bietet die Gemworld in diesem Jahr neben bereits bekannten und beliebten Ausstellern wie Kreis Jewellery oder der Juchem Schmuckmanufaktur Neuaussteller wie die Diamond Group, sowie Alexander Laut und Yoko London.
Hierzu gehört auch der exklusive Bereich der Gemworld Connect, der sich vorrangig an Fachbesucher aus der Schmuck-und Uhrenbranche richtet. Zum Beispiel überprüft der bekannte Kunst- und Antiquitätenhändler Julian Schmitz-Avila aus der ZDF Kultsendung „Bares für Rares“ prüft Schmuckstücke der Besucher an jedem Tag der Messe von 12 bis 18 Uhr.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Um eine lebendige Kommunikation zwischen Herstellern, Handel und Konsument zu ermöglichen, erlaubt ein spezielles Ticket interessierten Privatbesuchern den Zutritt zur Gemworld Connect. Ansprechend gestaltete Außenwände der Gemworld Connect bietet eine Inspiration für den nächsten Besuch beim Juwelier, Goldschmied oder im Schmuckfachhandel.
Star-Gast aus dem Reich der Dinosaurier
Traditionell dürfen auf The Munich Show Fossilien nicht fehlen, existieren sie in allen Formen und Größen. Vom riesigen Dinosaurier-Skelett bis zu Mikrofossilien. Ein Spinosaurus ist 2021 der Dinosaurier-Superstar und wirklich etwas für die ganze Familie!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Öffnungszeiten und noch mehr Infos in unserem Eventkalender!