Mittwoch , Juli 2 2025
Home / Wohnen / Garten / Vorteil Gewächshaus: Den Garten im viktorianischen Stil genießen

Vorteil Gewächshaus: Den Garten im viktorianischen Stil genießen

(djd). Gewächshäuser im Garten haben eine lange Geschichte. Schon die alten Römer bauten solche Häuser, um ihre Pflanzen zu schützen und wachsen zu lassen. Stilprägend sind aber vor allem die englischen Gewächshäuser aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die viktorianische Bauweise mit viel Glas und Gusseisen fasziniert auch heute noch.

Viktorianischer Stil: Genau wie die Vorbilder aus dem 19. Jahrhundert sind die Gewächshäuser solide gebaut.
Viktorianischer Stil: Genau wie die Vorbilder aus dem 19. Jahrhundert sind die Gewächshäuser solide gebaut. Foto: djd/Andrew Burford Hartley Botanic

Der Garten ist für viele das zweite Wohnzimmer. Im heimischen Grün hält sich nach neusten Statistiken jeder vierte Deutsche in seiner Freizeit am liebsten auf. Viele davon nutzen ihren Garten auch dazu, um in einem Gewächshaus Pflanzen, Obst und Gemüse anzubauen. Bei der Wahl des passenden Gewächshauses sollte daher vorher genau durchdacht sein, was der Hobbygärtner später damit machen will.

Vorteil Gewächshaus: Handgefertigter britischer Stil

Charakteristisch sind stets ein elegantes Äußeres wie Inneres sowie viel eindringendes natürliches Licht. Ein Hersteller für solche Gewächshäuser ist etwa Hartley Botanic. Typisch sind hier die stabilen, gleichzeitig leichten Streben und Profile aus hochwertigem Aluminium. Bevor das neue Gewächshaus im Garten steht, wird es mit dem Kunden bis ins Detail geplant. Alle Häuser werden nach Kundenwunsch im Norden Englands handgefertigt. Das Hartley-Team informiert über jeden Bauabschnitt und sorgt auch für einen schnellen und reibungslosen Aufbau im heimischen Grün.

Rückzugsort Gewächshaus

Ein Gewächshaus ist vielfältig nutzbar, vor allem aber sorgt es das ganze Jahr über für frisches Obst und Gemüse. Mit einer Heizung können Pflanzen auch im Winter gezüchtet werden und überwintern – oder man hält das Gewächshaus im Frühjahr bereits frostfrei. Setzlinge gedeihen dann ebenfalls schon, eine Aussaat ist unabhängig vom Wetter möglich. Durch den Einsatz von natürlichen Schädlingsbekämpfern wie der Florfliege können Gewächshausbesitzer auf Pflanzenschutzmittel verzichten. Aber nicht nur Pflanzen fühlen sich in einem Gewächshaus wohl, auch für Menschen bietet es sich als Rückzugsort an. Mit einer gemütlichen Sitzgelegenheit genießt man selbst bei Regen den Tag im Garten. Dafür sollten Gewächshäuser aber auch eine entsprechende Größe aufweisen.

LESETIPP

THE CLOUD by Käfer in der BMW Welt: Eine neue Ära für Fine-Dining-Restaurants

Ein visionäres Restaurantkonzept, das globale Aromen, Design-Avantgarde und Münchner Gastlichkeit vereint und auch Sober Curious People (Gäste, die bewusst auf Alkohol verzichten) auf höchstem Niveau überrascht

Oona Caviar: Schweizer Luxusgenuss trifft Münchner Lifestyle

Der Original Swiss Mountain Kaviar - Partner beim CEO Golf Cup und Symbol für puren Genuss mit gutem Gewissen. Doch was genau ist es, was den Kaviar so besonders macht?

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner