Dienstag , Oktober 21 2025
Home / München exklusiv / Max Planck Institut zieht 2023 an den Münchner Stachus

Max Planck Institut zieht 2023 an den Münchner Stachus

Die Max Planck Gesellschaft ist mit ihren Instituten in vielen Gebäuden in der Münchner Innenstadt präsent. Ob Hofgartenstraße, Marstallstraße, Marstallplatz. Speziell für die Mitarbeiter vom Max Planck Institut für Innovation und Wettbewerb ist der Umzug ins denkmalgeschützte Gebäude in der Neuhauser Straße 20 am Stachus für 2023 geplant. Mehr als 40 Jahre war das Münchner Traditionshaus (erbaut 1806) die Heimat von Karstadt Sport. Jetzt kommt der Hauptmieter aus der Wissenschaft. Die weiteren Nachbarn vom Oberpollinger stehen noch nicht fest.

Derzeit ist das denkmalgeschützte Gebäude in der Neuhauser Straße 20 in München noch Baustelle. Fotocredit: Adrian Beck/Scrivo PR
Derzeit ist das denkmalgeschützte Gebäude in der Neuhauser Straße 20 in München noch Baustelle. Der Münchner Immobilienentwickler ist die Asset- und Investment-Manager ACCUMULATA Real Estate Group. Fotocredit: Adrian Beck/Scrivo PR

Nachhaltige Aufwertung der Münchner Innenstadt

Das Objekt befindet sich bereits seit längerer Zeit im Immobilienportfolio des Unternehmens ‚Euro Real Estate‘, welche das Gebäude mit Investitionen im mittleren zweistelligen Millionenbereich als neuwertige Immobilie mit gemischter Nutzung repositionieren will. Das Münchner Immobilienunternehmen ACCUMULATA übernahm im Auftrag des Eigentümers Euro Real Estate, ein Unternehmen der Wilhelm von Finck Gruppe, das Redevelopment des rund 14.000 Quadratmeter großen teils denkmalgeschützten Traditionshauses in der Neuhauser Straße 20.

„Es ist uns ein besonderes Anliegen mit unserem Projekt einen Beitrag zur nachhaltigen Aufwertung der Münchner Innenstadt zu leisten. Der Vermietungserfolg mit der Max-Planck-Gesellschaft ist richtungsweisend dafür“, sagt Ralf Peter, Geschäftsführer des Unternehmens. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist viel über den Wandel der Stadtzentren diskutiert worden. Die Vermietung der 9.600 Quadratmeter an ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft am Eingang zur innerstädtischen Einkaufsmeile in München ist ein Paradebeispiel dieser Veränderung. Die vormaligen Verkaufsflächen des Karstadt Sports sollen nun umgewandelt werden in einen Nährboden für die Kopfarbeit von morgen.

Die verbleibenden Mietflächen sind für Einzelhandel, Gastronomie und weitere Büros gedacht. Der Vermarktungsstart für diese Flächen soll im ersten Quartal 2022 erfolgen. Im zweiten Halbjahr 2023 können dann die Mitarbeiter vom Max Planck Institut ihre neuen Büroräume einweihen.

LESETIPP

25 Jahre Kilians Irish Pub: Generationenwechsel im Kult-Pub an der Frauenkirche

Paul Daly übergibt Münchens wohl bekanntestes Irish Pub an seine Söhne - mit einer dreitägigen Jubiläumsparty voller Live-Musik, Guinness und irischem Lebensgefühl.

30 Jahre Beauty & Excellence: Das Haut- und Laserzentrum an der Oper feiert Jubiläum

Drei Jahrzehnte medizinischer Fortschritt, dermatologische Innovationen und ästhetische Exzellenz - das renommierte Haut- und Laserzentrum an der Oper feierte Jubiläum bei Käfer! Laser Lovers oder Hyaluron Society - die Themen-Tische waren selbsterklärend!