Rund 100 Gäste darunter Schriftstellerin und Moderatorin Amelie Fried kamen zum Werkschau-Opening 'Meine Identität', die Eva Rapaport mit ihrem interkulturellen, interreligiösen Jugendnetzwerk YouthNet in Kooperation mit der Pinakothek der Moderne initiiert hat. Bis 15. Mai 2022 im Raum 'Kunstvermittlung' der Pinakothek der Moderne.
MehrKunst & Kultur
Kunst in Kitzbühel zum Osterfest
Enthüllung eines 2,20 Meter großen, kunstvoll bemalten Osterei, das Mary-Ann Grimmenstein mit ihrem Immobilien-Unternehmen „Upton“ für die gute Sache gestiftet hatte.
MehrExklusive Vernissage ‚Tobias Stutz – Wohnwelten‘ im Mandarin Oriental
Kunst mit Ukraine-Hilfe verbinden: Gastgeber Dominik Reiner, Direktor des Mandarin Oriental, entschied im Austausch mit dem Künstler Tobias Stutz und der Kuratorin Dr. Sonja Lechner, dass die Eröffnung stattfindet und 50 Prozent aller Verkaufserlöse gespendet werden.
MehrMünchens Impro-Opern-Ensemble ‚La Traviata‘ öffnet Opern-Schatzkiste
Bei jedem Auftritt von ihnen schreiben sie Operngeschichte völlig neu. Dass ist wahrscheinlich auch das Erfolgsrezept, dass sogar Opernmuffel ins Theater gehen.
MehrKunst aus München: Diese Künstler machten München zur kunstaffinen Metropole
Zahlreiche Künstler haben in den Zeiträumen von 1600 bis 1900 dafür gesorgt, dass München als eine der kunstaffinsten Städte in ganz Europa hervorgegangen ist. Dreh- und Angelpunkt die Akademie der Bildenden Künste.
MehrNeue Nationalgalerie Berlin: Museumscafé mit begehbarer Rauminstallation
Nach sechsjähriger Sanierung wurde das ursprünglich von Mies van der Rohe entworfene Gebäude im August 2021 wiedereröffnet. Ein Highlight ist das fensterlose Museumscafé, welche mit Gaggenau als Förderer nun eine begehbare Rauminstallation ist.
MehrInternationale Kunst in Murnau: Pulpo Gallery holt renommierte Künstler ins ‚Blaue Land‘
Der Januar beginnt mit einer Solo-Show des US-Künstlers Javier Martin. Ab Mitte März wird die spanische Künstlerin Felicidad Moreno gezeigt. Im Mai gibt es eine NFT-Ausstellung mit digitaler Kunst!
MehrVolkstheater München mit coolem Ziegelbau im Schlachthofviertel
In der Brienner Straße vis-a-vis vom Haus der Kommunikation war das Haus des Münchner Volkstheaters. Für neue Bühnenbilder mussten zwei 40-Tonner immer anrücken, da kein Platz war. Mit dem neuen Theater im Schlachthofviertel gehört das der Vergangenheit an.
MehrDie neue Isarphilharmonie: Nicht nur guter Klang für die Münchner Philharmoniker
Schon im neuen Interimsquartier Gasteig HP8 gewesen? Direkt am Isarkanal macht der imposante Bau den Münchner Stadtteil Sendling jetzt zum angesagten Münchner Kulturquartier. Im Frühjahr 2022 gibt es hier weitere Zugänge!
MehrStatt Wintertollwood temporäre Kunst auf der Theresienwiese
Nach der Tollwood Winterfestival Absage bleibt Tollwood durch die Kunst präsent. Bis 2.1. 2022 sind drei besondere Kunstwerke auf der Theresienwiese zu sehen.
Mehr