Das Einkaufen von Schmuck ist für viele Frauen genauso wichtig wie der Kauf von Kleidung. Mit was es funkelnde Juwelen, sportliche Uhren oder Freundschaftsringe jetzt aufnehmen müssen!
MehrNews
Neue Nationalgalerie Berlin: Museumscafé mit begehbarer Rauminstallation
Nach sechsjähriger Sanierung wurde das ursprünglich von Mies van der Rohe entworfene Gebäude im August 2021 wiedereröffnet. Ein Highlight ist das fensterlose Museumscafé, welche mit Gaggenau als Förderer nun eine begehbare Rauminstallation ist.
MehrInternationale Kunst in Murnau: Pulpo Gallery holt renommierte Künstler ins ‚Blaue Land‘
Der Januar beginnt mit einer Solo-Show des US-Künstlers Javier Martin. Ab Mitte März wird die spanische Künstlerin Felicidad Moreno gezeigt. Im Mai gibt es eine NFT-Ausstellung mit digitaler Kunst!
MehrSternekoch Jan Hartwig eröffnet Restaurant ‚Jan‘ in Nymphenburg
Nach seinem Weggang vom Atelier im Bayerischen Hof haben alle auf neue Gourmet-News von Jan Hartwig gewartet. Ab Februar startet er mit einem Pop-up auf dem Areal der Porzellanmanufaktur Nymphenburg als Vorgeschmack auf sein Restaurant Jan!
MehrDas ist die nachhaltigste Gewerbeimmobilie Münchens
Eine Münchner Gewerbeimmobilie hat beim international renommierten European Property Award in den Kategorien „Sanierung und Revitalisierung Gewerbe-Immobilien“ und „Mischnutzung Gewerbe-Immobilien“ gleich doppelt abgeräumt!
MehrVolkstheater München mit coolem Ziegelbau im Schlachthofviertel
In der Brienner Straße vis-a-vis vom Haus der Kommunikation war das Haus des Münchner Volkstheaters. Für neue Bühnenbilder mussten zwei 40-Tonner immer anrücken, da kein Platz war. Mit dem neuen Theater im Schlachthofviertel gehört das der Vergangenheit an.
MehrBabyboom in München: Mehr „Münchner Kindl“ als jemals zuvor
Während die Geburtenzahlen in 2020 noch auf dem hohen Niveau der Vorjahre geblieben waren, hat München einen neuen Geburtenrekord im zweiten Pandemiejahr. 62 Frauen davon hatten SARS-CoV-2!
MehrEnergiepreise unter Strom: Wechsel zu einem Regionalversorger kann Geld sparen
Kürzlich berichtete die SZ, dass die Energiepreise in München explodieren. Beim Strompreise Vergleich können die regionalen Anbieter bei den großen Energiekonzernen mithalten. Die wichtigsten neun Punkte bei einem Wechsel.
MehrMax Planck Institut zieht 2023 an den Münchner Stachus
Die einen gehen raus, die anderen formieren sich neu. Das Max Planck Institut für Innovation und Wettbewerb sitzt derzeit mit 215 Beschäftigten verteilt in der Münchner Innenstadt. Bald residieren sie auf 9.600qm am Stachus.
MehrDer Wolfsbarsch: Die neue Gourmetadresse im Münchner Osten
Mit dem Opening - kurz vor Corona - haben wir eine Presse-Einladung erhalten, welche wir nie einlösen konnten. Dafür waren wir bereits privat des öfteren hier und sind begeistert vom Preis-Leistungsverhältnis! Alles zum Crossover-Fisch-Paradies in Vaterstetten.
Mehr