Samstag , November 8 2025
Home / Immobilien / Penthousewohnung im Grünen

Penthousewohnung im Grünen

Waldperlach klingt eigentlich märchenhaft. Was kaum ein Münchner weiß: Anfang des 20. Jahrhunderts galt das Wirtshaus Leiberheim als beliebtes Ausflugsziel bei Münchnern. Und das Leiberheim war so beliebt, dass mancher sein Wochenendhäuschen in direkter Nachbarschaft bauen ließ. So entstanden in Waldperlach ansehnliche Einfamilienhäuser, wie man sie sonst in Nymphenburg oder Bogenhausen erwartet. Auch die strategische Lage zwischen Flughafen München und Tegernsee ist nicht zu unterschätzen. Hier entsteht ein Mehrfamilienhaus-Neubau. Das Sahnestück: Die Penthouse-Wohnung mit Rundum-Blick dürfte unter den Neubauimmbolien einzigartig sein! 

Sechs Eigentümer sind hier im Wohnglück. Unser Favorit: Die Penthousewohnung mit komplett umlaufender Terrasse. Fotocredit: neubaukompass.de
Sechs Eigentümer finden hier bald ihr Wohnglück. Unser Favorit: Die Penthousewohnung mit komplett umlaufender Terrasse. Fotocredit: neubaukompass.de

Neubauvorhaben, wenn sie in gewachsenen Gegenden entstehen, sind attraktiver als Bestandsimmobilien, bekommt man hier das Umwelt- und Technik-KnowHow des 21.ten Jahrhunderts. Vorausgesetzt der Bauträger nimmt es ernst, eine Qualitätsimmobilie abzuliefern. Die Erdgeschoss-Wohnungen haben bei dieser Neubauimmobilie Garten und jeweils zwei Terrassen. Die Objekte im 1. Obergeschoss mindestens einen Balkon. Aber uns interessiert in erster Linie das Penthouse.

Penthouse mit Rundum-Terrasse

Penthäuser als Neubauimmobilien sind rar und damit ist unser Favorit dieser Immobilie sicherlich schnell reserviert. In München ist der Immobilien-Hype ungebrochen und jeder will sein Geld in Betongold anlegen. Bald will Ministerpräsident Söder auch wieder die Eigenheimpauschale einführen. Doch nur Vorzeigeimmobilien mit ein paar USPs wekcen das nötige Interesse bei Interessenten.

Verkaufsargument Nummer 1: Die gute Verarbeitung mit Qualitätsmaterialien. Hier sind zum Beispiel die Balkonbrüstungen aus Glas und für den entsprechenden Schutz gegen den zunehmenden Flug- und Straßenlärm werden Ziegel verbaut, welche einen Schalldämmwert von ≥ 52 dB aufweisen. Ziegel sorgen sowieso für ein ideales Wohn-Klima. Auch die Innenwände werden massiv gebaut, was man bei 50 Prozent der Neubauimmobilien aus Kostengründen vermeidet. Größe, Preis und mehr Grundrisse findet man auf dem Neubauimmobilien-Portal neubaukompass.

Wer es sich raussuchen kann: Ziegel bedeuten ganzheitliches Wohnen. Aber auch das Umfeld ist wichtig für den täglichen Lifestyle. Zur Infrastruktur von Waldperlach zählen genug Kindergärten, Grundschulen, Realschulen und ein Gymnasium. Ein Kindergarten und eine Kita befinden sich nur wenige Meter vom Haus entfernt. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Geschäfte des täglichen Bedarfs können fußläufig oder bequem mit dem Fahrrad erreicht werden.

Der Schopenhauerwald ist beliebtes Ausflugsziel der Waldperlacher. Und den traditionellen und bekannten Biergarten „Leiberheim“ gibt es nach wie vor. Also bei Baustellenbesichtigung unbedingt einen Besuch einplanen! Weiterhin sind die U-Bahn-Station „Therese-Giehse-Allee“ sowie die S-Bahn-Station „Neubiberg“ mit dem Fahrrad in 5-7 Minuten erreichbar. Mit dem Auto ist man in Kürze auf der Autobahn A 8 sowie A 99. Flughafen oder Tegernsee? Die Lage ist strategisch jedenfalls 1A.

LESETIPP

Ferragamo Event München: Angelica Visconti begeistert beim CeU-Fashion-Talk

Ferragamo-Enkelin Angelica Visconti sprach beim stilvollen Fashion-Talk des Clubs europäischer Unternehmerinnen über Mode, Familiengeschichte und Female Empowerment - mitten in der Ferragamo-Boutique an der Maximilianstraße.

X-MAS Pop-Up im Forsthaus Wörnbrunn: So stilvoll beginnt die Weihnachtszeit in Grünwald

Glühwein im Retro-Style, Designstücke mit Seele und echtes Winterflair: Das X-MAS Pop-Up im Forsthaus Wörnbrunn ist die stilvolle Alternative zum Innenstadttrubel.