Die ART MUC positioniert sich auch in ihrer 10ten Ausgabe als Entdeckermesse und Verkaufsplattform für zeitgenössische Kunst, die jeder sich leisten kann. Und die Idee der Kunstmesse wächst weiter. Zukünftig will man auf dem jungen und dynamischen Kunstmarkt noch fokussierter neue, außergewöhnliche Trends aufzeigen. Damit ermöglicht man vor allem jungen Künstler den Zugang zu einem breiteren Publikum. Ab 22. Oktober 2020 wird die unkonventionelle Kunstmesse auch digital!

„Der Kunstmarkt entwickelt sich sehr stark in Richtung einer breiteren Käuferschicht – Kunst darf gefallen und Kunst darf gekauft werden.“, so der Veranstalter der ARTMUC Raiko Schwalbe.
Bei der Jubiläumsausgabe der ARTMUC wird erneut ein Schwerpunkt auf das Rahmenprogramm gelegt. Zu den regulären Messeführungen organisiert dazu Anabel Roque Rodríguez, Kuratorin und Kunsthistorikerin u.a. auf der Art Karlsruhe und Art Basel, erstmals an diesem Wochenende verschiedene Panels mit Künstlergesprächen. Die Panels sollen zeigen, dass Messen ein wichtiger Baustein im Wirtschaftssystem Kunst sind und zeitgenössischen Debatten einen Platz bieten.

ARTMUC Oktober-Highlights
• Kooperation mit dem Charity-Projekt „Lions-Edition“ von Otto Piene
Die ARTMUC Kunstmesse fördert seit ihrer Gründung bei jeder Ausgabe ein soziales Projekt. Bei der Jubiläumsausgabe Ende Oktober kooperiert die Kunstmesse dabei mit dem CharityProjekt „Lions-Edition“. Die 4. Lions-Edition ist eine bisher unveröffentlichte 50er Edition „Blue Moon“ von Otto Piene aus dem Jahr 2001. Diese wird auf der Messe angeboten und zu Gunsten sozialer Projekte verschiedener Lions Clubs verkauft.
• ARTMUC goes Online – Die ARTMUC endlich auch online „live“ erleben
Die ARTMUC Kunstmesse hat wie alle anderen großen Kunstevents eine holprige CoronaZeit hinter sich. Ausgehend von den Erfahrungen bzgl. der Digitalisierung aller Lebensbereiche hat die ARTMUC Kunstmesse bereits im Mai damit begonnen, einen starken Partner für die Umsetzung einer Online Version der Messe zu suchen.
Seit Juni hat die ART MUC in der EXXETA AG aus Karlsruhe einen sehr starken Experten und Partner für dieses Projekt gefunden. Das Ziel der ARTMUC ist es dabei nicht, wie andere Kunstmessen zu sagen: wir haben eine Online Version der Messe und eigentlich integriert man nur die Kunstwerke in ein und dasselbe Stand-Bild. Man will definitiv online GEHEN.

• Präsentation „Konkrete Kunst“ durch die „chiemgau galerie augustin“
Die „chiemgau-galerie augustin“ hat sich auf die Richtungen Konkrete Kunst, Informelle Kunst und Minimal Art spezialisiert. Sie wurde im Jahr 2019 von Marianne Augustin in Trostberg gegründet. Auf der ARTMUC im Oktober werden u.a. die Künstler Karin Fleischer, John Schmitz, Barbara Back und Anne Rieck präsentiert.
• ARTMUC Gallery Projekt präsentiert Künstler aus Ungarn, Bulgarien und Serbien
Alle zwei Jahre sucht Veranstalter Raiko Schwalbe internationale Künstler aus, die bereits im europäischen Kunstmarkt aktiv sind, um sie im ARTMUC Gallery Space zu präsentieren. Dabei lädt Schwalbe die Künstler ein und bietet ihnen einen kostenlosen Stand auf der Messe an. „Viele Künstler kommen aus ärmeren Regionen, haben mehrere Jobs, um zu überleben und können sich eine Teilnahme nicht leisten. Da wir jedes Jahr Greencards an ausgesuchte Künstler vergeben, möchte ich auch in diesem Jahr wieder das ARTMUC Gallery Projekt umsetzen.“ sagt der Veranstalter Raiko Schwalbe.
Öffnungszeiten/Eintritt ART MUC auf der Praterinsel im ExklusivMünchen-Eventkalender! Zur ARTMUC 2022