Donnerstag , Mai 1 2025
Home / München exklusiv / Münchner History: Die ersten Flug-Passagiere von München nach Augsburg

Münchner History: Die ersten Flug-Passagiere von München nach Augsburg

Das Jahr 1919 markiert den Beginn des zivilen Luftverkehrs in München. An den Flughafen ‚Riem‚ oder ‚Franz Josef Strauß‚  dachte damals noch keiner! Zu den ersten Passagieren, die seinerzeit vom Oberwiesenfeld abhoben, zählte Hermine Körner, die damalige Leiterin des Münchner Schauspielhauses. Am 1. Juni 1919 flog sie mit zwei weiteren Bühnenkünstlern von München aus zu einem Gastspiel nach Augsburg.

München erster Flug
Münchens erste Passagiere. Foto: Sammlung Otto Meyer, Bayerische Rumpler- Werke, Augsburg Copyright: Flughafen München

Warm anziehen mussten sich Piloten und Passagiere damals, als sie in der offenen Kabine einer Ru C IV des Rumpler-Luftverkehrs zu ihrer ersten Flugreise starteten. Heutzutage wäre so etwas undenkbar.

Nach dem 1. Weltkrieg hatte die Rumpler Luftverkehrs AG mehrere ehemals als Militärmaschinen genutzte Flugzeuge umgebaut und damit den planmäßigen Flugdienst auf den Strecken München – Augsburg. Außerdem flog man München-Nürnberg, München-Leipzig und München-Berlin. Auch der Konstanzer Flugpionier Ernst Schlegel hatte sechs Militär-Doppeldecker umgerüstet und einen „Flugpassagier-Dienst“ zwischen München und Friedrichshafen eingerichtet – mit Anschluss an den Zeppelinverkehr.

Weitere historische Bilder vom alten Münchner Flughafen Riem!

LESETIPP

Forsthofalm in Leogang: Nachhaltiger Luxus auf 1.050 Metern

Inmitten einer Region voller Weltklasse-Hotels setzt die Forsthofalm neue Maßstäbe – für Natur, Nachhaltigkeit und stillen Luxus.

Wie man sich bettet … Der unterschätzte Luxus eines guten Kissens

Warum das perfekte Kissen mehr für Schlafqualität und Lebensstil beiträgt als die Matratze – Tipps von den Schlafexperten bei Bettenrid.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner