Der für die Weltausstellung 1889 gebaute Eiffelturm an der Seine ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der französischen Hauptstadt. Bevor Aufzüge eingebaut wurden, führte eine Wendeltreppe entworfen von Gustave Eiffel (1832-1923) auf das Pariser Wahrzeichen. Jetzt kommt ein Stück dieser Wendeltreppe wieder in eine Auktion.

Ein unvergleichliches Stück Pariser Stadtgeschichte kommt im Rahmen der Auktion Art Déco & Design am 1. Dezember erneut unter den Hammer! Und zwar wird ein Teil der Original-Wendeltreppe des Eiffelturms. Es stammt aus dem Jahr 1889. Der Schätzpreis für die 2,6 Meter hohe Treppe mit 14 Stufen liegt zwischen 30.000 und 40.000 €.

Bereits zum vierten Mal präsentiert Artcurial Teile des Eiffelturms in einer Auktion. 2016 brachte ein Stück der Eisernen Lady rekordverdächtige 523.800 € ein. Das aktuelle Treppenstück, welches aus einer Privatsammlung stammt, steht bereits im Innenhof des Auktionshauses in Paris. In München ist Artcurial im Hofgarten zu finden.
Ein Element der Originaltreppe des Eiffelturm – antikes Möbel oder Kunstobjekt?
Möbel, welche mindestens 100 Jahre alt sind und durch Restaurierung nicht wesentlich verändert wurden, sind eine Antiquität. Der kunsthistorische Wert ist oft nicht zu beziffern. Eine Wendeltreppe aus Eisen von 1889 ist damit ein antikes Möbel, welches man sicherlich benutzen kann.