Dienstag , Januar 21 2025
Home / Genuss / Für nach den Festbraten: Dieser Obstbrand geht in die Geschichte ein!

Für nach den Festbraten: Dieser Obstbrand geht in die Geschichte ein!

‚Man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist‘, sagt Christoph Keller. Auf dem Zenit seiner atemberaubenden Karriere als Destillateur stellt er am 31. Dezember 2018 den Betrieb von Stählemühle ein. Über 600 verschiedene Sorten von exklusiven und weltweit gefragten Bränden und Geisten sind in den vergangenen 15 Jahren entstanden. Und durch die Brennerei-Kolben geflossen, viele von ihnen wurden mit internationalen Preisen ausgezeichnet.

Der letzte Brand: Bayerische Weinbirne
Der letzte Brand: Bayerische Weinbirne

Doch bevor sich der Meister neuen Aufgaben zuwendet, hat er exklusiv für Nymphenburg eine letzte, limitierte Edition auf Spitzenniveau entwickelt, die Kellers Bekenntnis zu handwerklicher Tradition und seine Liebe zur Natur gleichermaßen widerspiegelt. Das Timing ist jedenfalls perfekt in Sachen ‚der perfekte Drink nach dem Festbraten!‘

Der „Final Distiller’s Cut“ ist die Essenz einer traditionsreichen, bayerischen Weinbirne, die heutzutage sehr rar geworden ist. So rar, dass ihr besonders aromatischer Geist bislang nur internationalen Politgrößen vorbehalten war. In einer limitierten Auflage von 200 Stück wird die Rarität – sozusagen als Premiere und Finale zugleich – in Flakons aus feinstem, mattschwarzem Biskuitporzellan abgefüllt.

Handgefertigte Black Edition

Das edle Porzellan begünstigt den Reifeprozess des Brandes und steigert so das Geschmackserlebnis der raren Wildfrucht um ein Vielfaches. Die schlichte, schwarze Aqua-Vitae-Flasche wurde eigens in den Meisterateliers der Porzellan Manufaktur Nymphenburg entwickelt. Jedes Stück der Black Edition ist handgefertigt und trägt ein Medaillon aus weißem Biskuitporzellan mit dem Logo der Stählemühle.

Mit dem „Final Distiller’s Cut“ setzt Keller einen stilechten Schlusspunkt seiner Brennkarriere. Die Edition spiegelt höchsten Anspruch an Qualität, Verarbeitung und Design. Jede Flasche ist ein Sammlerunikat. Ab sofort  ist der letzte Brand in einer Auflage von 200 Exemplaren in einer exklusiven Geschenkverpackung in den beiden Nymphenburg Flagshipstores am Odeonsplatz sowie am nördlichen Schlossrondell zu einem Preis von 480 € erhältlich.

LESETIPP

Foodtrends aus München: Ein Klassiker mit Luxus-Twist im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski

Erst letztes Jahr hat der Kempinski München-Küchenchef Franz-Josef Unterlechner einen Gourmetbrunch etabliert. Jetzt spielt er mit Kaviar beim französischen Klassiker Cordon Bleu!

Upgrade für den Alltag: Warum digitale Türschilder unverzichtbar werden

Ein Exkurs in die Welt von Smart Buildings und IoT (Internet of Things). Was in den 2000ern noch gar nicht möglich war, wird jetzt auch digitale Türschilder revolutionieren!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner