Sonntag , Juli 6 2025
Home / München exklusiv / Münchens zweites Windrad bricht Rekorde

Münchens zweites Windrad bricht Rekorde

Während des Lockdowns wurde das zweite Windrad Nähe Allianz-Arena aufgestellt. Kein halbes Jahr ist sie in Betrieb und schon setzt sie Maßstäbe: Münchens zweite Windkraftanlage hat die Marke von 2.500.000 Kilowattstunden (kWh) geknackt. Zum Vergleich: Damit hat sie mehr als doppelt Ökostrom produziert wie die Anlage von 1999 auf der anderen Seite der Autobahn.

Windrad Foto Peter Rintisch
Fotocredit: Peter Rintisch

Die zweite Münchner Windkraftanlage der SWM ist ein weiterer lokaler Baustein ihrer Ausbauoffensive Erneuerbare Energien. Die SWM betreiben in und um München rund 70 Strom-, Wärme- und Kälteerzeugungsanlagen, die erneuerbare Energien nutzen.

Aus Sicherheitsgründen musste das Windrad während der Bauphase rund um die Uhr beleuchtet sein. Die Lösung dafür stellte auch ein Münchener Unternehmen bereit.  Mit einer hoch effizienten Brennstoffzelle von Siqens leuchtete das Hindernisfeuer während des Lockdowns. Jetzt ist das Windrad am Münchner Stromnetz angeschlossen.

Ökostrom für 2.800 Münchner Haushalte

Die Anlage ist bereits jetzt viermal produktiver als das kleinere Windrad am Fröttmaninger Berg. Dieses wurde im Jahre 2000 eingeweiht.

Acht Jahre später startete die SWM ihre Ausbauoffensive Erneuerbare Energien. Bereits 2025 wollen sie so viel Ökostrom in eigenen Anlagen produzieren, wie ganz München benötigt. Wie die Stadtwerke als lokales Energieunternehmen München ‚grüner‘ machen, kann man hier nachlesen!

LESETIPP

Cannabis-Therapie in München: Chancen einer Reform

Mit der Reform des Cannabis-Gesetzes können Ärzte, Apotheken und Telemedizin für Cannabis auf Rezept zwar besser zusammenarbeiten, aber viele Patienten erleben noch Unsicherheit zwischen Anspruch und Alltag.

Waldfeste am Tegernsee: Der Almauftrieb ist das Gourmethighlight

In seinem dritten Jahr gilt der Almauftrieb am Tegernsee längst als das kulinarische Highlight der Waldfestsaison – und als stilvolles Statement für gelebte Genusskultur.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner