Mittlerweile bereits die Benefizgala No. 16 zugunsten des Sheba Medical Centers im Carlton Hotel in St. Moritz. Traditionell pilgerten einige Münchner in den mondänen Wintersportort, wo wir im Sommer gerne Golf spielen
MehrExklusiv-München
Deutschlands erster Bergkurwald in Bad Reichenhall
Waldbaden als Kur bzw. als natürliches Heilmittel hat Bad Reichenhall auf den Weg gebracht!
MehrNeubau Arabellahaus im Arabellapark: Baustelle ab 2030
Das Arabellahaus in Bogenhausen gehört zu einem Wahrzeichen Münchens, hat Unternehmer Josef Schörghuber 1969 den Grundstein für den Stadtausbau mit U-Bahn Arabellapark & Co. gelegt. 2030 ist der Abriss geplant. Neue Wohnungen sollen entstehen.
MehrItalienurlaub – diese Strände sind angesagt
Neben Städtetouren üben vor allem Italiens Strände enorme Anziehungskraft aus. Weißer Sand, türkises Meer stehen für einen perfekten Italienurlaub. Das sind die Lieblingsstrände!
MehrFür mehr Stadtgrün: München’s großes Glück …
Für die Initiative „Grün in die Stadt“ des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) wurde 2021 in München gedreht. Den Wettbewerb 'Filmreife Idee für grünere Städte' dazu gewann das Münchner Film-Duo 'NOZY'. Das Motiv der Film-End-Sequenz wird Euch gefallen!
MehrBeauty und Wellness in München: Sechs feine Adressen
Ob klassische Gesichtsbehandlung oder die Massage zwischen Sightseeing und Shopping? Diese Adressen haben alle eine Besonderheit im Angebot, sozusagen ihr Alleinstellungsmerkmal.
MehrWandgestaltung mit den eigenen Fotos
Nicht nur Hobby-Fotografen besitzen eine Menge toller Fotos. Gerade für Familien entstehen sehr besondere Bilder bei einer gemeinsamen Auszeit. 20-30 Fotos in verschiedenen Größen lassen eine Wand zu einer ganz individuellen Einrichtung werden.
MehrStudieren, aber was? Das sind Berufe mit Zukunft
Immer wieder stehen junge Leute vor der schweren Wahl des Studiengangs. Viel zu schnell muss man nach dem Abi wissen, was man studieren will.
MehrKunst aus München: Diese Künstler machten München zur kunstaffinen Metropole
Zahlreiche Künstler haben in den Zeiträumen von 1600 bis 1900 dafür gesorgt, dass München als eine der kunstaffinsten Städte in ganz Europa hervorgegangen ist. Dreh- und Angelpunkt die Akademie der Bildenden Künste.
MehrNeue Kultur des Schenkens: Asiatisch inspirierte Schmuckmotive von Patrik Muff
Geschenke sollten immer symbolhaft für Glück, Gesundheit und wie bei den Asiaten für Wohlstand stehen. Diese zauberhafte Tradition der kraftvollen Wünsche hat der Münchner Goldschmied und Designer Patrik Muff in einer neuen Kollektion aufgegriffen.
Mehr