Freitag , Mai 2 2025
Home / Seitepage 2

Blog Archives

MUCA Museum für Urban Art

Das MUCA Museum für Urban Art ist kein normaler Museumsneuzugang für München. MUCA ist eine neuartige Kunstinstitution für München, sowie eine Ergänzung des bestehenden, reichen Kunst- und Kulturangebotes. In einem ehemaligen Umspannwerk der Stadtwerke München auf ca. 2.000 qm Gesamtfläche das erste ‚Museum of Urban and Contemporary Art – MUCA‘ in ...

Mehr

Allianz Arena

340 Mio. € kostete die 2005 eröffnete Fußball-Arena, welche den Namen des Sponsors Allianz ‚Allianz Arena‚ trägt. Die Außenhülle färbt sich rot, wenn der Münchner Fußballclub FC Bayern spielt. Und blau, wenn der TSV 1860 spielt. Das Einfärben der Außenhülle verursacht bis zu einer dreiviertel Million Kosten p.a., so dass ...

Mehr

Königsplatz

Der Königsplatz in der Maxvorstadt wurde nach dem Vorbild der Akropolis in Athen konzipiert. Antike Gebäude wie die Glyptothek, die Staatl. Antikensammlung und die Propyläen umsäumen den Platz. Regelmäßig finden Veranstaltungen wie Open-Air-Konzerte oder Filmvorführungen statt. Mit der Pandemie und dem Ausfall vieler Veranstaltungen (u.a. Oktoberfest), erlaubte es die Stadt ...

Mehr

Pinakothek der Moderne

Die Pinakothek der Moderne beherbergt vier voneinander unabhängige Museen im Kunstareal von München. Die Sammlung der Modernen Kunst, Neue Sammlung, Architektur Museum der TU und die Staatliche Graphische Sammlung. 2002 eröffnete das Museum. Einmal im Jahr wird durch die legendäre PIN.Party Geld gesammelt, um spektakuläre Kunstwerke aufzukaufen! INGVILD GOETZ NEUE ...

Mehr

Die Isar in München

Isar München – Fast 14 Kilometer schlängelt sich der Lieblingsfluss der Münchner durch die Stadt. Durch die geografische Lage des Flusses wird München auch gern als Isar-Metropole bezeichnet. Was viele nicht wissen: Die Quelle entspringt im Karwendel-Gebirge auf 1.800m ü.M. und mündet nach 295 Kilometern südlich von Deggendorf in die ...

Mehr

Schloss Linderhof

Gehört zum Pflichtprogramm für Touristen und deshalb verbucht das kleinste Schloss von Ludwig II. in den Ammergauer Alpen jährlich Besucher-Rekorde. Von den drei Königschlössern von Ludwig II. mit Schloss Neuschwanstein und mit dem Neuen Schloss auf Herrenchiemsee ist Linderhof (1886) zwar das kleinste Schloss mit nur vier Zimmern. Doch in einem tollen und ...

Mehr

Wittelsbacher Platz

Der Wittelsbacher Platz gehört zu einem der schönsten Plätze Münchens und liegt direkt an der Brienner Straße. Auf drei Seiten befinden sich gleich drei historische Klenze-Palais, welche man im Zweiten Weltkrieg stark zerstörte. An der Nordseite des saalartigen Platzes wohnte Klenze als Baumeister des Königs selbst. Heute beherbergt das Palais die Siemens-Konzernzentrale. ...

Mehr

Alter Flughafen-Tower Riem

Der Flughafentower München Riem hat längst eine neue Bestimmung. Der alte Flughafen von München -nur etwa 10 Kilometer östlich vom Stadtzentrum gelegen- wurde von 1939 bis 1992 als Münchner Flughafen genutzt. Nach der Eröffnung merkte man schnell, dass dieser nicht für den stetig wachsenden Flugverkehr ausreichen würde. Da ein Erweitern ...

Mehr

Golden Ball Boardinghouse

2017 eröffnete im ExpoGate München-Dornach das Boardinghouse ‚Golden Ball’ mit 44 Wohn-Refugien im Luxus-Bereich. Mehrere Millionen Euro wurden in den Umbau der Bestandsimmobilie gekonnt investiert und so entstanden aus einer ehemaligen Lagerhalle Serviced-Apartments mit Charme. Individuelle Übernachtungskonzepte werden immer beliebter und sind seitens der Wirtschaft durch Globalisierung und Wirtschaftswachstum immer ...

Mehr

Museum Brandhorst

Das Museum Brandhorst beherbergt die moderne und zeitgenössische Kunst von Udo und Anette Brandhorst (Henkel-Erbin, welche 1999 verstarb). In den 70er Jahren sammelte das Ehepaar Brandhorst über 700 Kunstwerke, welche 1993 in die Brandhorst Stiftung überging. All diese Werke sind Arbeiten von Künstlern, welche seit 1945 die Kunstszene maßgeblich beeinflussten. ...

Mehr
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner