Montag , April 21 2025
Home / Restaurants / Geheimtipp / Gastro-Tipp: Ludwig 8 im Ludwigpalais

Gastro-Tipp: Ludwig 8 im Ludwigpalais

Für die Tagesbar ‚Ludwig 8‘ hat sich Gastro-Profi Florian Spitta als Chefkoch Jakob Stüttgen ins Boot geholt. Viele kennen ihn ja noch vom Sternerestaurants „Terrine“ im Amalienhof, wo er Chefkoch war. Und sie haben den im Rohbaustil designten Räumlichkeiten eine kleine Wohlfühloase geschaffen. Das Konzept: „die Sterneküche auf die Straße bringen“ und die Showküche mit dem To-Go-Konzept zu vereinen. Mittlerweile gibt es auch eine kleine und feine Abendkarte!

Tagesbar Ludwig 8
Aus der Tagesbar Ludwig 8. Fotocredit: Andrea Vodermayr

Von 12 bis 14.30 Uhr zaubern die Gastgeber kulinarische Leckereien in ihrer Showküche im Lokal. Auch eher „Ausgefalleneres“, wie bei unserem Besuch als Tagesgericht „sautiertes Kalbsbries mit Spargel und Perlgraupen“ oder als Vorspeise „Papaya geräuchtert mit mariniertem Entenklein und Koriandermayonaise“.

Auch Vegetarier werden glücklich: Auf der eher übersichtlichen und immer wieder wechselnden Karte finden sich auch fleischlose Gerichte „wie Ofenkartoffel mit gratiniertem grünen Spargel“ (9 Euro) oder „vegetarisches Thai-Curry mit Duftreis“ (10 Euro). Das Curry ist schön scharf und mit frischer Ananas, der „Kalbseintopf mit Bohnen und Marktgemüse“ (12 Euro) würzig  – und auch am Salz wurde da nicht gespart. Zum Dessert gibt es diverse Kuchen und Süßspeisen aus der Vitrine. Für alle, die weniger Zeit haben, gibt es das Lunchangebot und zudem eine Auswahl an Sandwiches zum Mitnehmen. Für Vegetarier ist immer etwas dabei.

Neue Frühstückslocation

Das „Ludwig8“ ist auch die perfekte Frühstücks-Location. Ab 8:30 Uhr werden neben Sandwiches auch raffinierte Gerichte serviert. Ein Auszug aus der Frühstückskarte: Bircher Müsli mit Apfel und Joghurt (5 Euro), Griechischer Joghurt mit Honig und Nüssen (6 Euro), Pfannkuchen mit Ananas und Vanille (8 Euro) oder Rührei mit Kräutern und Lachs (8 Euro).

https://www.instagram.com/p/Bvyx5UUBW9C/

 

Später trifft man sich im „Ludwig8“ auf einen Kaffee oder auf einen Drink und neuerdings auch zum Dinner.

Kleine und feine Abendkarte im Ludwig 8

Als Ludwig 8 letztes Jahr startete war es nur bis 20 Uhr geöffnet. Mit der kleinen Abendkarte hat sich auch das geändert. Fünf Gerichte – darunter immer ein vegetarisches Gericht – findet man auf der Dinnerkarte. Ob katalanisch, japanisch, mit einem marokkanischen oder lieber einen französischen Touch? Die Gerichte überraschen und dies dürfte auch für die Gault Millau Food-Experten ausschlaggebend gewesen sein, das feine Restaurant als Newcomer in den Gourmet-Guide mit aufzunehmen.

https://www.instagram.com/p/CDJFpfunuRg/

Die Lage ist perfekt, sehr zentral zwischen Odeonsplatz und Univiertel gelegen, die Preise für die  Innenstadt und Qualität völlig okay. Für besondere Anlässe wie zum Beispiel Geburtstage oder andere Festivitäten kann man die Räumlichkeiten des „Ludwig 8“ exklusiv mieten.

Ludwig 8 im Lenbachpalais, Ludwigstr. 8, 80539 München, Tel.: +49 89 21566100. Reservieren kann man über bookatable, wo Ihr auch immer sehen könnt, wann Ruhetag ist.

Text: Andrea Vodermayr

LESETIPP

Signature Nights & Secret Sips – Cocktail X Festival 2025

Vom 29.4. bis zum 10.5. 2025 verwandelt sich München in eine Metropole der Mixkunst! Das Cocktail X Festival bringt nicht nur die internationale Barszene nach München, sondern lädt ein, die Stadt mit neuen Augen zu entdecken - inklusive Grand Opening im Grand Hotel!

Die schönsten Gärten: Die bayerischen Highlights aus dem Callwey-Jahrbuch

Gärten mit Charakter - sieben Auszeichnungen für Bayern. Seit zehn Jahren zählt der Callwey-Wettbewerb „Gärten des Jahres“ zu den wichtigsten Auszeichnungen für private Gartenkultur im deutschsprachigen Raum.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner